HA Recherche
-
Händedruck vor dem ReichstagsabschiedSB-BIS 0534.1Archivale05.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] Ein Politiker reicht Bismarck einen Finger der linken Hand, auf der "Compromis" geschrieben steht. Der Politiker hat ein Papier mit der Aufschrift "Budgetrecht". [Bild 2:] Bismarck nimmt die ganze Hand des Politikers. Das Papier ist auf den Boden gefallen. Bildunterschrift: [Bild 1:] Der...
-
Aus den BädernSB-BIS 0534.2Archivale06.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] Trochu steht in einem Kurbad und trinkt aus einem Becher. [Bild 2:] Bismarck lässt sich Wasser zapfen. Bildunterschrift: [Bild 1:] Zu Ems ist der berühmte Trochu eingetroffen, und zwar, um unerkannt zu bleiben, unter dem Titel eines Generals. [Bild 2:] In Kissingen scheint...
-
Aus der höheren DiplomatieSB-BIS 0534.3Archivale05.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck (als Cäsar) wird von Arnim (als Brutus) mit dem Papier "An Döllinger" angegriffen. Bildunterschrift: "Brutus, auch Du? So falle, – Arnim!"
-
Die Kutschmaschine (Sitzung des Abgeorndetenhauses v. 7.)SB-BIS 0534.4Archivale05.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Schorlemer-Alst näht Bismarck in eine Tierhaut ein, die mit "Oben" und "Vorsicht" beschriftet ist. Daneben steht ein Schild "nach Canossa". Bildunterschrift: Herr v. Schorlemer-Alst erklärt die Maigesetze für einen Rutschmaschine nach Canossa und näht den unsanften Heinrich bereits in diese Thierhaut ein.
-
Der VacanzlerSB-BIS 0534.5Archivale06.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck trägt eine Schlafmütze und zieht sich hinter den Vorhang "Varzin" zurück. Davor steht ein Papierkorb über dem ein Schild mit der Aufschrift "Briefe etc. bitte in den Papierkorb" angebracht ist. Bildunterschrift: "Ich denke einen langen Schlaf zu thun!"
-
IncognitoSB-BIS 0534.6Archivale07.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck küsst einem katholischen Geistlichen (dem Papst?) die Hand. Bildunterschrift: Was Bismarck in Kissingen nur zu thun braucht, um von keinem Menschen erkannt zu werden.
-
Die Zeiten sind vorüber, in denen sich die Erde vor einem Zusammenstoß mit dem Kometen fürchteteSB-BIS 0534.7Archivale07.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein Komet mit dem Antlitz des Papstes fliegt auf die Erde zu und zieht einen Schweif ("Fulda") hinter sich her. Die Erde trägt das Antlitz Bismarcks.
-
Der Mäher des Reichs. (S. Berliner Fremdenblatt vom 11. Juli)SB-BIS 0534.8Archivale07.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck schneidet mit einer Sense Heu und schneidet dabei auch einige Pilze mit menschlichen Gesichtern ab (katholische Geistliche). Im Hintergrund steht ein geschmücktes Schild mit der Aufschrift "Nicht grüssen". Bildunterschrift: Wir erfahren, daß Fürst Bismarcl sich in Kissingen nach wie vor den Staatsgeschäften widmet und...
-
Wartet nur, balde! (Eine kleine collegialische Aufmerksamkeit)SB-BIS 0552.1Archivale11.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck kommt aus dem Urlaub zurück und wird von den Kabinettsmitgliedern in der Kleidung junger Frauen begrüßt. Darunter Roon und von der Heydt. Bildunterschrift: 'n Morgen, meine Kinder!
-
Dank vom Hause OesterreichSB-BIS 0552.2Archivale10.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht neben einem Podest, auf dem seine Fürstenkrone und die Aufschrift "1866" stehen. Neben ihm hat der wesentlich kleinere Beust eine sehr große Fürstenkrone aufgesetzt und ist damit ebenso so groß wie Bismarck. Bildunterschrift: Graf Be. zu Graf B.: Jetzt bin ich so groß...