HA Recherche
-
Die Heimkehr des OdysseusSB-BIS 0552.3Archivale12.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck kommt als Odysseus aus Varzin zurück und befreit die Dame "Borussia" aus den Händen der Freier Mühler, Eulenburg und von der Heydt. Bildunterschrift: Es wäre ja gegen alle Mythologie, wenn er Penelope nicht befreite!
-
Der GeschäftsfreundSB-BIS 0558.3Archivale09.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
"Nichts zu dictiren, Excellenz?" Benedetti besucht Bismarck im Heerlager und verbeugt sich mit Schreibuntensilien in der Hand vor ihm.
-
Aus FerrièresSB-BIS 0558.4Archivale09.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Favre stehen sich gegenüber. Beide sind sehr stachlig. Bildunterschrift: Wie die Friedensunterhandlungen zwischen Bismarck und Jules Favre aussah.
-
Zartes VerhältnisSB-BIS 0604.1Archivale01.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck wendet sich von der Dame "Reptilienpresse", die einen Echsenschwanz hat, ab. Im Hintergrund stehen einige Parlamentarier. Bildunterschrift: "Blamir' mich nicht, mein schönes Kind, Und grüß' mich nicht unter den Linden, Wenn wir nacher zu Hause sind, Wird sich schon Alles finden." Heinrich Heine
Zeichner...
-
Modus vivendiSB-BIS 0604.2Archivale01.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Mehrere Zentrumspolitiker (darunter Windthorst und Reichsperger) haben einen Tiger mit den Gesichtszügen Bismarcks an Ketten gelegt. Bildunterschrift: Von dem Frieden zwischen Staat und Kirche machen sich die Ultramontanen augenscheinlich ein Bild nach einer der bekanntesten Illustrationen zur Reise des Prinzen von Wales. (f. die Reichensperger'sche...
-
Die parlamentarischen FeinschmeckerSB-BIS 0604.3Archivale01.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] Bismarck serviert dem Reichstag einen Igel mit aufgestellten Stacheln und trägt dabei ein Tuch mit der Aufschrift "Straf Gesetz Novelle". [Bild 2:] Er serviert den Igel mit angelegten Stacheln. Bildunterschrift: [Bild 1:] "Da Sie doch den Stachel-Igel so nicht verschlucken wollen, [Bild 2:]...
-
Der Pantoffelschuster von RomSB-BIS 0606Archivale01.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Pius IX. stellt den Pantoffel "Unfehlbarkeit" her. Im Hintergrund hängt ein kleines Bild von Napoleon III. und ein großes von Bismarck an der Wand. Bildunterschrift: "Man muß die Feinde der Kirche zertreten, aber wie kann man das ohne gute Sohlen?" Pius IX.
-
Das durchschnittene TischtuchSB-BIS 0611.1Archivale03.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck versucht einen Bischof / den Papst vom gedeckten Tisch zu vertreiben. Im Hintergrund läuft eine Person mit einer Suppenterrine ("Million") vorbei und Camphausen schaut aus der Küche. Bildunterschrift: Rauschebart: "Ew. Hochwürden setzen sich wohl gefälligst an einen anderen Tisch!"
-
Ut Dütschlands StromtidSB-BIS 0611.2Archivale19. Jh.1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Pius IX. stehen als die Figuren Bräsig und Hawermann aus Fritz Reuters Roman "Ut mine Stromtid" beieinander. In Pius Tasche steckt eine "Encyclik.". Im Hintergrund ein steht ein Schild mit der Aufschrift "Nach Canossa". Bildunterschrift: Bärsig-Bismarck zu Hawermann.Pius: "In dem Blitzen bist Du...
-
Verweigerte Absolution. (Nach Angeli's Bild.)SB-BIS 0612.1Archivale08.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck tritt aus dem Beichtstuhl und verweigert dem vor ihm knienden Papst die Absolution. Links oben sieht man als Vorlage das Bild Heinrich von Angelis "Am Beichtstuhl". Bildunterschrift: Umgekehrt! So muß es kommen!
Zeichner: Kunze, A. v. R.