Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (678)
  • Sammlungsbestände (339)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (339)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (339)

Akteure

  • alle (1093)
  • Abd ül-Asis, Osmanisches Reich, Sultan (1)
  • Alexander II., Russland, Zar (3)
  • Alfons XII., Spanien, König (1)
  • Alfred I., Sachsen-Coburg-Gotha, Herzog (1)
  • Aloisi Masella, Gaetano (1)
  • Andrássy, Gyula (6)
  • Arbués, Pedro, Heiliger (1)
  • Arnim, Harry von (6)
  • B. Brigl (Berlin) (339)
  • Bebel, August (1)
  • Benedetti, Vincent (1)
  • Bennigsen, Rudolf von (8)
  • Bethusy-Huc, Eduard Georg von (1)
  • Beust, Friedrich Ferdinand von (4)
  • Bismarck, Otto von (338)
  • Bismarck, Wilhelm von (1)
  • Bitter, Karl Hermann (1)
  • Disraeli, Benjamin (1)
  • Eulenburg, Friedrich Albrecht zu (9)
  • Favre, Jules (4)
  • Forckenbeck, Max von (3)
  • Franz Joseph I., Österreich, Kaiser (1)
  • Friedenthal, Rudolf (1)
  • Friedrich II., Preußen, König (1)
  • Gortschakow, Alexander Michailowitsch (5)
  • Heil, Gustav (7)
  • Herder, Johann Gottfried von (1)
  • Hobrecht, Arthur (4)
  • Marx, Karl (1)
  • Tetzel, Johannes (1)
  • Thomas, de Turrecremata (1)
  • (-) Redaktion Berliner Wespen (339)

Themen

  • Außenpolitik (5)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (37)
  • Kolonialismus (1)
  • Kulturkampf (56)
  • Militär (1)
  • Porträts (1)
  • Presse (3)
  • Preußen (1)
  • Regierung und Parlament (20)
  • Reichseinigung (6)
  • Sozialdemokratie (10)
  • Sozialgesetzgebung (5)

Orte

  • Bad Gastein <Österreich> (1)
  • Berlin <Deutschland> (126)
No result

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (338)
  • 1 Blatt (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 191 - 200 von 339
  • Das kommt von das!

    SB-BIS 0641.3
    Archivale
    01.1872
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck zeigt einer Menge von Diplomaten das "Lehrbuch der deutschen Sprache 1870-71". Bildunterschrift: Bismarck wird in Zukunft mit den Diplomaten deutsch reden!

  • Osterferien

    SB-BIS 0642.1
    Archivale
    04.1873
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    [Bild 1:] Bismarck liegt in einem Sessel und schläft. Neben sich das "Rothbuch Österreich". [Bild 2:] Thiers sitzt an einem Tisch und versucht das Ei "Republik" aufrecht zu halten. Bildunterschrift: [Bild 1:] Bismarck, aller Politik müde, benutzt das österreichische Rothbuch, um sich einmal recht auszuschlafen...

  • Ministerieller Fackeltanz

    SB-BIS 0642.2
    Archivale
    04.1873
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Vier Personen (und einige unkenntliche im Hintergrund) ziehen mit Fackeln zum Herrenhaus. Bismarck hat das "Kirchengesetz" unter dem Arm und eine brennende Fackel in der Hand. Eine andere Person hat ebenfalls eine brennende Fackel auf der "Aufklärung" geschrieben steht. Dahinter läuft Roon, dessen Fackel "Krieg"...

  • Kirchenpolitische Frage. (Dringend empfohlen.)

    SB-BIS 0642.3
    Archivale
    04.1873
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck zeigt einigen Bischöfen einen Bund Stroh und hat eine Peitsche hinter dem Rücken versteckt. Bildunterschrift: "Wissen Sie, was ein Strohbund ist?"

  • Vor Neu-Jericho

    SB-BIS 0646
    Archivale
    05.1873
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Windthorst, Reichensperger und andere Zentrumspolitiker blasen vor einer Burg in ihre Posaunen ("Wahrheit, Recht, Freiheit"). Auf der Burg weht eine Flagge mit der Aufschrift "Kirchengesetze" und der Bergfried trägt Bismarcks Gesichtszüge. Bildunterschrift: Das Wahlcomité des Centrums und der Ultramontanen stößt bereits gewaltig in die (Blech-)...

  • Die Reichspechvögel

    SB-BIS 0649.4
    Archivale
    11.1875
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Liebknecht und Windthorst werden als Eulen dargestellt, die unter einer Lampe sitzen, deren Leuchten die Züge von Camphausen und Bismarck tragen. Bildunterschrift: Windthorst-Meppen. Es ist schändlich! Liebknecht. Es ist niederträchtig! Beide. Selbst, wenn wir die Steuern ablehnen, kein Conflict!

  • Der Taucher aus Varzin

    SB-BIS 0649.5
    Archivale
    11.1875
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck taucht mit dem Pokal "Strafgesetz Novelle" aus dem Meer auf. Eine Menge am Strand jubelt ihm zu. Bildunterschrift: "Und ein Arm und ein glänzender Nacken wird bloß!... Mit Frohlocken es Einer dem Anderen rief: Er lebt! er ist da! es behielt ihn nicht!"

  • Der Sturz der Titanen

    SB-BIS 0651.1
    Archivale
    12.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck als Zeus und Lasker als Herkules stürzen die Titanen (Windthorst, Kullmann, Jörg, u.a.) vom Olymp. Bildunterschrift: skizze zu einem Deckengemälde für das Centrum. Zum Andenken an die Sitzung des Reichstags am 4. Dezbr. 1874.

    Zeichner: Kunze

  • Angenehme Bescheerung!

    SB-BIS 0651.2
    Archivale
    12.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bennigsen überreicht Bismarck unter dem Weihnachtsbaum ein Herz mit der Aufschrift "Vertrauensvotum". Lasker spielt auf einer Drehorgel "Nun danket alle Gott!". Unter dem Baum liegt ein zerrissenes Demissionsschreiben und Kugeln mit der Aufschrift "Militair Etat". Am Baum sind die sozialdemokratischen Vögel eingesperrt, der Reptilienfonds und...

  • Des Kulturkampfs letzter Abschnitt

    SB-BIS 0667.1
    Archivale
    04.1886
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Der Hundefrisör Bismarck schert unter Anleitung Leo XIII. den Hund "Mai-Gesetze". Windthorst schaut zur Tür herein. Bildunterschrift: Leo: Schneiden Sie noch ein Stückchen ab, – und nun noch ein Stückchen – Bismarck: Na, da hätten wir doch gleich die ganze Geschichte mit einem Male abschneiden...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 16
  • Page 17
  • Page 18
  • Page 19
  • Page 20
  • Page 21
  • Page 22
  • Page 23
  • Page 24
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur