HA Recherche
-
Concordia-TheaterSB-BIS 0667.2Archivale04.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck überspringt als Stabhochspringer die Hürde "Mai-Gesetze". Auf der anderen Seite wartet ein mit B. Kopp bezeichneter Priester [gemeint ist wohl Georg Kopp]. Auf der Absprungseite stehen noch je ein Vertreter von Abgeordnetenhaus und Herrenhaus mit ihren Stäben bereit die Hürde zu überspringen. Bildunterschrift: Der...
-
Die Obstructions-KlippenSB-BIS 0668.1Archivale03.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck wirft als Kapitän des Schiffes "Branntwein-Monopol" die "Mai-Gesetze" als Ballast über Bord um die Klippen "C.", "Sociald.", "Fr.", "P." und "V.P." umschiffen zu können. Bildunterschrift: Ballast über Bord.
-
Letzte StropheSB-BIS 0668.2Archivale03.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck reitet mit dem kranken Kind "Br. Monopol" vor sich zum Hof "Reichstag". In den Bäumen zeichnen sich die Gesichter von Windthorst und Bennigsen ab. Bildunterschrift: Dem Vater grauset's, er reitet geschwind, Er hält in den Armen das ächzende Kind, Erreicht den Hof mit Müh'...
-
Die Eröffnung des Deutschen ReichstagsSB-BIS 0671.1Archivale11.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck kommt aus dem Reichstag und stellt sich einen Stuhl vor die Tür. Bennigsen (Nationalliberale Partei), Windthorst (Zentrum), Frockenbeck (?) (Liberale Vereinigung / Sezession), Liebknecht (Sozaildemokraten) und Richter (Deutsche Fortschrittspartei) gehen in den Reichstag hinein. Bildunterschrift: "Meine Herren, somit erkläre ich den Reichstag für eröffnet...
-
Conservativ-clericales BündnissSB-BIS 0671.2Archivale11.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck trägt ein Tierfell als Kleidung und eine Keule mit der Aufschrift "Nord. Allg. Z." an der Hüfte. Er hat zwei Füchse an den Schwänzen mit den Bändern "Conservativ" und "Clerical" zusammengebunden und die Schwänze angezündet. Nun schickt er sie in den "Fortschritts Weizen.". Bildunterschrift...
-
Vor der ReichsbudeSB-BIS 0676.3Archivale03.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck schließt eine Tür. Bildunterschrift: Wer die Klinge der Gesetzgebung in der Hand hat, hat es auch in der Hand, die Bude zuzumachen.
-
Am Eingang in's SchreckenskabinetSB-BIS 0685.1Archivale07.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck (als Blaubart) sperrt die Herren Bitter, Hobrecht, Camphausen und von der Heydt in der Kammer Finanzministerium ein. Er hält den verzauberten Schlüssel in der Hand und wartet auf einen potentiellen Nachfolger. Bildunterschrift: Blaubart: "Immer herein, meine Herren!"
-
In der MottensaisonSB-BIS 0685.2Archivale07.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck klopft mit einem Rohrstock die Mäntel "Culturkampf", "Indirekte Steuern" und "Unfall Altersv." aus. Hinter ihm steht Windthorst als Hausmütterchen mit dem Mantel "Canossa". Im Raum verteilt stehen die Behältnisse "Schankst.", "Börsensteuer", "Strassburger", "Cigarren", "Million", "100", "Insektenpulver", "Monopol" und "Steuerexecutor". Bildunterschrift: "Schauderhaft! Wenn man nicht...
-
Die KulturfriedenspfeifeSB-BIS 0687.1Archivale05.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und der Past sitzen in einem Arbeitszimmer und wollen ein Pfeife rauchen. Der Papst benutzt Bismarcks Finger um die Pfeife zu stopfen, was diesem Schmerzen verursacht. Im Hintergrund hängt ein Bild Windthorsts und neben dem Papst stehen in einem Fidibusgefäß die Papierstreifen "Maigesetze". Bildunterschrift...
-
StändchenSB-BIS 0687.2Archivale05.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck leitet einen Chor aus deutschen Politikern die eine Abwandlung des Liedes "Heil Dir im Siegerkranz" zu Ehren Papst Leos XIII. anstimmen. Bildunterschrift: "Herl Dir im Siegerkranz, Herrscher des Vatikans, Heil Leo Dir! Fühl' in der Tiara Glanz Die hohe Wonne ganz, Sieger im Kampf...