Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (37)
  • Sammlungsbestände (37)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (37)

Akteure

  • alle (118)
  • Alfons XII., Spanien, König (1)
  • Aloisi Masella, Gaetano (1)
  • B. Brigl (Berlin) (37)
  • Bennigsen, Rudolf von (4)
  • Bismarck, Otto von (37)
  • Heil, Gustav (1)
  • (-) Redaktion Berliner Wespen (37)

Themen

  • alle (56)
  • Kolonialismus (1)
  • Kulturkampf (8)
  • Regierung und Parlament (4)
  • Reichseinigung (1)
  • Sozialdemokratie (2)
  • Sozialgesetzgebung (3)
  • (-) Finanz- und Wirtschaftspolitik (37)

Orte

  • Berlin <Deutschland> (25)
No result

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (37)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 31 - 37 von 37
  • Das Monopolgesetz

    SB-BIS 0873.4
    Archivale
    05.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck, mit langer Pfeife im Mund, stellt die Kiste "Monopol Gesetz" in den Küchenschrank.

  • Sie braucht Nichts

    SB-BIS 0873.5
    Archivale
    06.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck in Uniform, den Spazierstock unter den linken Arm geklemmt, reicht ein Geldstück aus seiner Börse an eine ihm gegenüberstehende Dame, auf deren Umhang der Reichsadler zu sehen ist. Bildunterschrift: Bismarck. Hier, arme Frau, nehmen Sie einen Monopold'or, ich sehe, daß Sie es nöthig haben...

  • Die Bestattung

    SB-BIS 0874.2
    Archivale
    06.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck mit Trauerflor am Uniformärmel weist einem Mann in dunklem Umhang, der eine Kiste "Monopol" unter dem Arm trägt, den Weg in die Tür mit der Überschrift "Rettung vom Scheintode." Neben dem Sargträger steht mit gebeugtem Haupt, den Zylinder in der Hand, Windthorst. Bildunterschrift: Der...

  • Der Arbeitselephant. Aus dem Leben der Singhalesen

    SB-BIS 0883.3
    Archivale
    08.1883
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    "Munter, munter, nur nicht lange beschnüffelt!" Auf einem großen, bebrillten Elefant "Reichstag", der im Rüssel eine besiegelte Rolle "Deutsch spanisch Handels Vertrag" hält, sitzt Bismarck in einfachem Gewand mit singhalesischem Turban, in der Hand ein Stecken mit Widerhaken. Neben dem Tier steht antreibend ein zweiter...

  • Politische Puppen=Ausstellung

    SB-BIS 0887.1
    Archivale
    11.1883
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    In drei Reihen sind Politiker bzw. Länder-Personifizierungen gezeichnet, die jeweils eine etwas kleinere Puppe im Arm oder in den Händen haben: 1. Reihe: Frau Österreich "Austria" mit kleinem Jungen "Czech", ein auf einem Schemel sitzender Politiker mit gekröntem Mädchen "Etat", ein Politiker mit Kleriker "Hetze"...

  • Aus der "neuen Welt" der Wirthschaftspolitik

    SB-BIS 0901.2
    Archivale
    09.1881
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Über einer wogenden Menschenmenge, an deren Rand einzelne Fahnen "Anti" zu sehen sind, läuft über ein über das Feuerwerk aus "Steuer- und Wirthschafts-Reform" Bismarck in einem Schutzanzug, seine drei Haare wie kleine Wunderkerzen gezeichnet, in der Hand eine große, zigarrenförmige Rakete mit Bauchbinde "Monopol" haltend...

  • Aus der Ballon-Saison

    SB-BIS 0910.3
    Archivale
    06.1883
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Am Schreibtisch steht Bismarck, die rechte Hand nachdenklich am Mund, und schaut sich drei Ballonmodelle an: im Hintergrund zwei in der üblichen runden Form, beschriftet als "Schutzzoll" und "Cleric. Conserv.", vor sich auf dem Schreibtisch stehend, in Zigarrenform oder wie ein Zeppelin ein Ballon "Monopol"...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

Historisches Archiv

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur