HA Recherche
-
Parlamentarisches GlatteisSB-BIS 0321.1Archivale12.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Mehrere Reichstagsabgeordnete straucheln auf dem Eis ("Staf.Gesetz Novelle") vor Bismarcks Haus, aus dessen Fenster er hinaussieht. Windthorst ist bereits gestürzt. Bildunterschrift: Der Reichskanzler muß sich doch entschließen, etwas zu streuen, wenn die Leute ohne Malheur darüber hinwegkommen sollen.
R. Kunze, Zeichner
-
Berliner WunschzettelSB-BIS 0321.2Archivale12.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht in russischer Tracht zwischen dem "Findelhaus" und dem "Leihamt" und hat ein Modell des "Reichstagshauses" in Händen. Bildunterschrift: Luftschlösser, zum Aufbauen für Groß und Klein.
-
Platz ist da!SB-BIS 0327.1Archivale10.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck als Fuhrmann der Kutsche "Germania". Ein Mann mit einem großen Sack ("Deutsch- Oesterreich") möchte noch zusteigen. Bildunterschrift: Deutsch-Oesterreich: Wenn ich nun noch einsteige, dann wäre die Fuhre complet.
-
Aus den TuilerienpapierenSB-BIS 0327.2Archivale10.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Eine Person ("Stoffel"?) fasst Napoleon III. an die Nase. Bismarck legt seine Hand auf dessen Arm und hebt mahnend den Zeigefinger der anderen Hand. Bildunterschrift: Jetzt erst wird es ganz klar, daß Stoffel wirklich einer war, indem er sich von Bismarck an der Nase bleichrödern...
-
Von den zwei obdachlosen KindernSB-BIS 0327.3Archivale10.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck nimmt die zwei widerwilligen Kinder "Elsass" und "Lothringen" an die Hand und unter seinen Schirm. Rechts geht ein übergewichtiger Mann mit Schirm weg. Im Hintergrund schauen "Baden" und "Würtemberg" aus ihren Fenstern. Bildunterschrift: Na Kinder, da die Anderen Euch nicht haben wollen, so werde...
-
Das Mädchen aus der FremdeSB-BIS 0328.1Archivale05.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck führt eine hässliche alte Frau am Arm auf eine Engelsgestalt zu. Diese reicht einen Strauß und einen Kaktus. In ihrem Korb befinden sich noch andere Dinge. Unter anderem "Elsass" und "5 Milliarden". Im Hintergrund ein schwanengekrönter Prachtbau mit der Aufschrift "Friede!". Bildunterschrift: .... Doch...
-
Der neue LohengrinSB-BIS 0328.2Archivale05.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt in einer Kutsche, die von einem Schwan gezogen wird. Ihm gegenüber steht "France" als Frauenfigur, hinter der zwei Ritter stehen. Einer davon ist mit "Favre" bezeichnet. Bildunterschrift: Elsa-France zum Schwanenritter: Mein Held! Mein Retter! Nimm mich hin! Dir geb' ich Alles, was ich...
-
Fröhlicher Heimkehr-SeufzerSB-BIS 0339.4Archivale03.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck kommt mit Gepäck ins "Ministerium" zurück und zählt mit den Fingern ab. Vor ihm verbeugen sich zwei Herren ("v. Mühler" und "Eulenburg"). Bildunterschrift: Er zählt die Häupter seiner Lieben, Und sieh! ihm fehlt kein theures Haupt,
-
Immer nobel!SB-BIS 0339.5Archivale03.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck verlässt ein Lokal und gibt dabei Thiers eine Münze ("Belfort") als Trinkgeld. Favre hält ihm die Tür auf. Bildunterschrift: Bismarck: Pour le garçon!
-
Alles tanzt nach Bismarcks PfeifeSB-BIS 0341.2Archivale06.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck spielt eine Flöte vor dem Reichstag (?). Bildunterschrift: Der projektierte Tanzplatz auf dem Bönhofsplatz wird den einziehenden Siegern keinen besonderen Spaß machen, da bekanntlich daselbst nur noch einer Pfeife getanzt wird.