MENÜ
[Bild 1:] Ein Kardinal küsst die Füsse des Papstes (der selbst nicht zu sehen ist) [Bild 2:] Bismarck steht, auf einen Säbel gestützt, vor dem Papst. Bildunterschrift: [Bild 1:] Ein Kardinal paßt dem heiligen Vater nicht? [Bild 2:] Wie wär's, wenn wir ihm mal so...
Bismarck und eine weitere Person (Delbrück?) halten das Schaf "Salzsteuer" fest. Im Gatter stehen noch andere Schafe, darunter "Stempelsteuer" und "Tabak". Bildunterschrift: "Halten wir vorläufig das fest, die Andern kommen uns von selbst!"
Bismarck übergibt Delbrück, der Frauenkleider trägt, einen Schlüsselbund mit Schlüsseln zu "Auswärtiges", "Kasse", "Reichstag" und "Landtag". Bildunterschrift: Fürst Balubart: Mein Delbrückchen, ich übergebe Dir hier sämmtliche Schlüssel, nur das auswärtige Cabinet, zu dem dieser paßt, laß' unberührt! Sollte etwas während meiner Abwesenheit passiren, so telegraphire...
Bismarck überreicht als Hausvater seinen Söhnen eine Kasperpuppe eines katholischen Bischofs. Bildunterschrift: Klein, aber niedlich!
Bismarck bietet der Dame "Germania" ein prächtiges Pferd ("Militair-Gesetz") an. Dahinter stehen Reichstagsabgeordnete mit dem Steckenpferd "Opposition". Bildunterschrift: Stallmeister: Aber, gnädige Germania, nehmen Sie kein anderes, als dies militairfromme Roß, und reiten Sie um Gotteswillen kein Steckenpferd.
Bismarck liegt in einem Faß mit dem Wappen des Kaiserreichs. Der Papst ruft einen Sozialdemokraten herbei um Bismarck gemeinsam mit einer Petroleumspritze zu ärgern. Dabei bleiben sie aber an den Nägeln "Gesetz" hängen und werden vom Faß überrollt. Bildunterschrift: Nachdenklich liegt in seiner Tonne, Diogenes...
In einem Eisschrank liegen die außen- und innenpolitischen Probleme als Nahrungsmittel dargestellt. Bildunterschrift: Der europäische Eisschranl
X.A. v. R. Kunze Zeichner
Eine Gruppe von drei katholischen Geistlichen und einem Sozialdemokraten greift Bismarck an. Dieser wird aber von Germania mit einem Schild geschützt, der dies Attacken als Blitze zurückwirft. Bildunterschrift: Das aber darf ich wohl sagen, daß der Schlag, der gegen mich gerichtet war, nicht meiner Person...
Eine Gruppe aus zwei Geistlichen und einem mittelalterlichen Ritter versucht den Zeiger einer Uhr ("1873") bei fünf Minuten vor zwölf anzuhalten. Daneben Bismarck als Todesengel. Bildunterschrift: Narrenhände nur halten zurück den Zeigern der Weltuhr, – Vorwärts dreht sich das Rad, Junkern und Pfaffen zum Trotz...
Bismarck führt in einer Ritterrüstung Germania am Arm. Eine Art Narr mit zu langen Ärmeln und dem Hut eines Geistlichen tritt an beide heran und hat eine große Schriftrolle mit der Bezeichnung "Allocution" in den Händen. Bildunterschrift: Ritter Bismarck, Frau Germania führend: "Nicht kitzeln, Alterchen"