MENÜ
Die Länder Baden, Bayern, Braunschweig, Hessen, Lippe, Sachsen und Würtemberg werden als Hunde in einer Zirkusmanege dargestellt. Otto von Bismarck beobachtet die Vorstellung mit traurigem Blick. Otto von Bismarck bedauert, dass Kaiser Wilhelm II. aus dem von ihm hinterlassenen politischen "Zirkus" eine "Tierschau" macht, bei
Otto von Bismarck' s wird als Sonne dargestellt. Geistliche werden von den Sonnenstraheln getroffen und stürzen. Drei Geistliche halten eine Leiter in die Höhe, welche bis zur strahlenden Sonne in den Wolken reicht. Papst Pius IX. (1792-1878) trägt auf dem Rücken einen Blitzableiter und reicht
Papst Pius IX. (1792-1878) versucht Otto von Bismarck mit einem Blitzableiter in "Brand" zu setzen. Otto von Bismarck zeigt jedoch keine Reaktion. Bildunterschrift: "Einige Blitze zucken von Rom nach Berlin, ohne zu zünden.
Otto von Bismarck lässt Staatsbeamte nach seinen Vorstellungen über Peitschen springen. Eine weitere Peitsche hält er zu Bestrafung bereit. Staastsbeamte springen der Reihe nach über Otto von Bismarck' s Peitsche. Bildunterschrift: "In Preußen springen noch Mehrere der diplomatischen Ordnung gemäß."
Otto von Bismarck präsentiert Kunststücke mit Spatzen sowie mit einer aristokratischen Elster, welche mit dem Namen "Arnim" beschriftet ist. Die Spatzen tragen die Aufschriften "Bebel", "Jakoby" und "Liebknecht". Bildunterschrift: "Der demokratische Spatzenfang hätte ihnen gefallen, aber jetzt, wo ich das bekannte Vogelsang=Kunststück mit einer aristokratischen
Otto von Bismarck lässt mit Bändern vier Kirchenglocken in Gestalt von Geistlichen läuten, welche an einem Holzbügel hängen. Ein Schild im Bildhintergrund kennzeichnet das Land "Deutschland". Bildunterschrift: Berlin. Bismarck verspricht das deutsche Glockenspiel so zu reparieren, daß es am Schnürl geht."
Otto von Bismarck und drei Geistliche messen ihre Kräfte auf einer Tischplatte bei einem Spiel, bei welchem der stärkere Arm siegt. Ein Schild im Bildhintergrund deutet auf die "Sedan Feier" hin. Bildunterschrift: "Gelegenheit der Sedanfeier muß Bismarck sich wieder mit seinen Gegenern messen."
Eine Gruppe von Raufbolden, mit Lumpen bekleidet, ist auf einer Straße vor einem Konferenzsaal zu sehen. Zwei von ihnen bezweifeln, dass die Diskussionen während der Konferenz ruhig verlaufen werden. Bewaffnet mit Holzstöcken sind sie kampfbereit. Zu der Gruppe der Raufbolde zählt auch Otto von Bismarck
Otto von Bismarck wird als Urwaldmensch mit Keule und Leinentuch dargestellt. Gefährte unterstützen ihn mit ebenfalls mit einer Keule sowie mit einem Nagelbrett im weventuellen Kampf gegen Feinde. Otto von Bismarck versucht, einen Wetterfrosch zu besänftigen, welcher folgende Worte spricht: "Sieg der slavischen Idee oder
Otto von Bismarck hält für die Reinigung eines Beines eines Türken einen nassen Schwamm über einer Wasserschüssel bereit. Dem Türken, welcher auf Kissen ruht, wird von einem Arzt eine Ader aus dem geöffneten linken Bein mit einem Faden abgebunden. Bei der Operation behilflich ist neben