Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (8)
  • Alle Bestandsgruppen (4)
  • (-) Sammlungsbestände (4)

Bestände

  • Urkunden (4)

Akteure

  • alle (8)
  • Albrecht I., Heiliges Römisches Reich, König (1)
  • Balduin, Trier, Erzbischof, Kurfürst (1)
  • Heinrich VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Peter, von Aspelt (1)
  • (-) Rudolf I., Heiliges Römisches Reich, König (4)

Themen

Orte

  • Rottenburg am Neckar <Deutschland> (1)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (4)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 4 von 4
  • König Rudolf I. vebietet seinem Vogt zu Ensisheim das Erheben neuer Steuern etc.

    SB-URO Perg 1274-04-21a
    Archivale
    21.04.1274
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Böhmer, Regesta Imperii, VI, Nr. 151: 1274 apr. 21 Rodenburch. Gebietet seinem Vogt zu Ensisheim (cum igitur universa telonia, pedagia seu quitagia indebita et inconsueta omnibus nostro subiectis imperio ex officii nostri debito duxerimus non immerito prohibenda), keinerlei Zoll oder Weggeld einzuheben, sondern die Leute...

  • König Rudolf I. gebietet Ulrich, Vogt in Krenkingen, sich mit den bisherigen Zöllen und Einkünften zufrieden zu geben

    SB-URO Perg 1274-04-21b
    Archivale
    21.04.1274
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Rudolf gebietet dem Ulrich seinem Vogt in Krenkingen (cum igitur universis regni subditis iniusta thelonia et inconsueta necessario duxerimus prohibenda), dass er zu Erzingen sich mit den alten Zöllen begnügen lassen und nicht etwa ein mehreres von den Reisenden verlangen solle. Fickler Quellen und Forschungen...

  • König Rudolf besiegelt dem Schultheißen und den Schöffen zu Kaiserslautern, das Kloster Offenbach am Glan zu schützen

    SB-URO Perg 1274-09-10
    Archivale
    10.09.1274
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Datierung: "Datum Lutree IIII. Jdus Septembris, indictione secunda regni nostri anno primo".

  • Erzbischof Peter von Mainz bestätigt Erzbischof Balduin von Trier die Rechte die seinem Erzbistum von den Kaisern und Königen erteilt worden waren

    SB-URO Perg 1316-05-28
    Archivale
    28.05.1316
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Erzbischof Peter von Mainz bestätigt dem Erzbischof Balduin von Trier die dem Erzbischof Boemund und dessen Diözese von den Kaisern und Königen Rudolph, Adolph, Albrecht, Heinrich und Ludwig erteilten oder erneuerten Privilegien und Rechte, bestehend in dem Schloss Kochem, den Freiheiten für die Städte Sarbourck...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur