HA Recherche
-
Das Kloster Brondolo belehnt die Söhne des Stephan Sambatini mit einem Weingarten jenseits der BrentaGK-BRO 1192-04Archivale04.11921 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Dominicus, Johannes, Jacobus und Forza, Söhne des Stephan Sambatini, empfangen von Albertus, Abt von Brondolo, zwei Stück Weinland jenseits der Brenta, anstoßend an die Grundstücke des Fulcedo und des Johannes Campiculo, gegen Entrichtung von einem Drittel des jährlichen Weinertrags. Zeugen: Dominicus Bolli, Basilius Buffo. Petrus...
-
Das Kloster Brondolo belehnt Leonardus da Calle mit einer Saline in LendenosolaGK-BRO 1194-11Archivale11.11941 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Leonardus, Sohn des Dominicus da Calle, empfängt von Albertus, Abt von Brondolo, eine Saline zu Lendenosola, gelegen zwischen den Grundstücken des Petro Fuscari und des Salve Gusso, gegen eine jährliche Abgabe von zwei Tagwerken Salz. Zeugen: Johannes Sanbo, Salve Gusso. Herodes [?] Santo, Priester und...
-
Das Kloster Brondolo belehnt Cataldino de Adri mit zwei Häusern in LoretoGK-BRO 1196-05-16Archivale16.05.11961 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Cataldino de Adri, Schwiegersohn des Rugerius, aus Laureto, empfängt von Albertus, Abt von Brondolo, in Gegenwart des Priors Cataldus und der Mönche Maritio, Tanfelgardo, Artusio und Filipo, 2 Häuser zu Laureto, angrenzend an die Grundstücke des Magisters Johannes und der Auronica, sowie an den Kanal...
-
Die Gemeinde Chioggia setzt die Tochter des Petrus da Calle in den Besitz einer Saline bei Brombedo einGK-BRO 1197-11-30Archivale30.11.11971 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Bertus Blanco bekennt, im Auftrage des Stephanus Cortese, Gastalden von Chioggia, die Tochter des Petrus da Calle in den Besitz einer zu Brombedo neben den Salinen des Gervasio Sanbo und Dominico de Gronsilio gelegenen Saline eingesetzt zu haben, die derselben, vorbehaltlich der Rechte des Klosters...
-
Die Söhne des Johannes Bulso aus Chioggia empfangen vom Kloster Brondolo eine Saline in Tumba UmbrariaGK-BRO 1197-12Archivale12.11971 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Die Brüder Leo, Meneda, Jordanus und Orlandus, Söhne des Johannes Bulso von Clugia maiore, empfangen von Albertus, Abt von Brondolo, zwei diesem Kloster gehörige Saline zu Tumba umbraria, gelegen neben den Salines des Cacharioto Angari und des Petrus Michael, gegen eine jährliche Abgabe von zwei...
-
Der Doge von Venedig bestätigt dem Kloster Brondolo den Empfang eines Grundstückes in Rialto von Enrico MaurocenoGK-BRO 1199-05-01Archivale01.05.11991 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Ubertus Riparius bezeugt im Auftrage des Dogen von Venedig, Henrico Dandolo, die von Angelo Sanudo, Anwalt des Klosters Brondolo, vollzogene Einsetzung dieses Kloster und seines Abtes Albertus in den Besitz eines von Henricus Maurocenus, dem Sohn Engilperts und von den Brüdern Johannes und Leonardus Maurocenus...
-
Basilius Grasso überlässt dem Abt von Brondolo ein Stück Weideland bei FogolanaGK-BRO 1203-02Archivale02.12031 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Basilius Grasso, Sohn des Leonardo Grasso, überlässt dem Abte Marco von Brondolo ein Stück Weideland bei Fogolana, angrenzend an die Grundstücke des Johannes Rese und der Söhne des Petrus Fuscari, an den Bach von Fogolana und an Boca de terra. Zeugen: Cavagudo Signatori, Garbio Pelligario...
-
Oliver von Petrobono verzichtet auf die bisher innegehabten Besitzungen des Klostors BrondoloGK-BRO 1218-03-08Archivale08.03.12181 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Oliverius de Petrobono aus Padua, Bezirk St. Egidü, verzichtet gegenüber Petrus, Abt von Brondolo, und dem Syndikus des Klosters Matheus, auf alle bisher von ihm innegehabten Besitzungen des Klosters. Zeugen: Menigino de Ardengo [aus Padua], Mugnus, Notar [aus Padua], Grebillus Schneider aus Clugia, Wetili, Sohn...
-
Danksagung Papst Gregors IX. für die Reformierung von Kloster BrondoloGK-BRO 1229-05-24Archivale24.05.12291 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Papst Gregor (IX.) dankt dem Abte des Klosters St. Justina zu Padua sowie den Pröpsten G. de Monte Crucis und Albertus de Monte Silicis für ihre Bemühungen um Reformierung des bisherigen Benediktinerklosters Brondolo, bestätigt ihren Entschluss, die Reform durch Mönche des Cisterzionserklosters Columba, Diözese Piacenza...
-
Papst Gregor IX. bestätigt dem Cisterzionserkloster Brondolo den Besitz des Kloster St. Salvatoris zu NixiaGK-BRO 1231-02-06Archivale06.02.12311 PergamenturkundeBrondolo, Kloster