MENÜ
Ludwig III. hat ein mit "Denkschrift Kurfürsten von Hessen" in der Hand und sitzt Bismarck und von der Heydt gegenüber. Bismarck deutet mit dem Finger auf ihn und von der Heydt hat zwei Säcke mit der Aufschrift "Entschädigungsgelder 8.000.000" umfasst. Bildunterschrift: Bekanntlich haben die Entschädigungs-Gelder
Ein Österreicher und Napoleon III. halten sich bereit sich die Hände zu reichen, wenn Bismarck den Stein "Schl. Holst." [Schleswig-Holstein] vom Tisch "Condom" nimmt. Bildunterschrift: Diese geheimnissvolle Angeelegenheit soll so stehen: so wie Preußen zugreift, schlagen Frankreich und Oesterreich ein.
Bismarck schließt mit einem Schlüssel das Straßburger Münster in Miniatur auf. Favre steht dahinter. Bildunterschrift: J. Favre: Um Himmelswillen, Straßburg ist ja unser Hausschlüssel! Bismarck: Soll es auch bleiben, nur wollen wie von jetzt ab euer Haus von außen verschließen.
Bismarck hat die Verfasssung in der Hand und steht mittig. Hinter ihm rennt der Papst mit seiner Enzyklika. Rechts von ihm steht Napoleon III. mit "Caesars Leben" und links Derby mit dem "Homer by Derby". Bildunterschrift: (Monolog.) Lord Derby hat den Homer in das Englische
Bismarck humpelt mit einem kranken Fuß vom Betrachter weg. Bildunterschrift: Bulletin. Der schlimme Fuß, auf dem wir mit Oesterreich standen, geht seiner Besserung entgegen.
Bismarck sitzt auf einem Baumstumpf und hat dem wesentlich kleineren Thiers den Arm um die Schulter gelegt. Bildunterschrift: Man vermuthet, daß in Sachen der Römischen Frage die Herrn Thiers und Bismarck in Ems oder auf neutralem Gebiete zusammenkommen werden.
Die Personifikation des Kladderadatsch kommt als Diener zum Einsiedler Bismarck in seine Hütte "Varzin" und trägt dabei eine Speisekarte mit folgenden Gerichten: "Fricasée von Polen, Ultramontane au naturel, Internationale blau, Jesuiten sauer, Han. Depossedirten klein, Friede à la Thiers, Socialfrage u. Käse, Punch Romain Span
Bismarck übergibt den Speer "Vorsitz" an Roon, der unter ihm fast zusammenbricht. Im Hintergrund sitzen drei weitere Politiker. Bildunterschrift: Roon, hier hast du meinen Speer – Meinem Arm wird er zu schwer!
Der Vogelfänger Bismarck hat drei Vögel auf einer Stange gefangen, die mit "L.", "B." und "N." bezeichnet sind. Darunter liegt die Personifikation des Kladderadatsch und liest im Buch "Lamarmora". Bildunterschrift: Bismarck Papageno: Warum gingen sie auf den Leim!
Bismarck und Moltke spielen Karten gegen einen englischen Repräsentanten (Gladstone?), der aber heimlich Karten an einen amerikanischen Repräsentanten weitergibt, der vor einer Kiste mit der Aufschrift "Gewehr Kugeln Pulver" sitzt. Bildunterschrift: Das Schiedsrichter-Amt in der Alabama-Frage sollte eigentlich Deutschland allein übertragen werden, da es von