Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (6)
  • Sammlungsbestände (4)
  • Familienarchive (2)

Bestände

  • Urkunden (3)
  • Wolkenstein-Rodenegg, von (2)
  • Urkundenabschriften (1)

Serien

  • Urkunden 16. Jh. (3)
  • Urkunden 1500-1524 (3)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (3)
  • Familienarchiv Wolkenstein-Rodenegg (2)
  • Wolkenstein: Urkunden (2)
  • SB-URA Urkundenabschriften (1)
  • Urkundenabschriften (1)

Akteure

  • alle (7)
  • Friedrich II., Augsburg, Bischof (1)
  • (-) Schrofenstein, Christoph von (6)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (4)
  • 1 Urkundenabschrift (1)
  • 1 Urkundenkopie (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 6 von 6
  • Resignation Christophs von Schrofenstein, Augsburger Domherr, auf ein Kanonikat in Trient

    FM-WLK 1489-06-22
    Archivale
    22.06.1489
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Der kaiserliche Notar und bischöfliche Hofschreiber Johannes Tischer, Kleriker der Diözese Augsburg (Augustensis), beurkundet die in Gegenwart von Dr. art. lib. et med. Johannes de Wending, des herzogl. Österr. (Austriae) Kaplans dominus Michael und des Kanonikers bei Allerheiligen in Brixen (Brixinensis) Carolus de Castelrut erfolgte...

  • Michael von Wolkenstein reversiert gegenüber Bischof Christoph zu Brixen über die Belehnung mit der Veste Hauenstein

    FM-WLK 1510-08-06
    Archivale
    06.08.1510
    1 Urkundenkopie
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Gleichzeitige Kopie, unbeglaubigt. Michel Freiherr zu Wolkenstein, kaiserlicher Rat und Landhofmeister der Inner und der Vorderen oberösterreichischen Lande, reversiert gegenüber Bischof Cristoff zu Brixen über die Belehnung mit der Veste Hawenstain samt Zugehörden.

  • Schreiben des Bischofs Friedrich von Augsburg an Christoph von Schrovenstein zu Brixen

    SB-URA 1503-04-03
    Archivale
    03.04.1503
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften
  • Lehenbrief des Bischofs Christoph von Brixen für Peter Seel zu Braunegg über das Gut Stainpeunt und die Kherwiese zu Dielenaim

    SB-URO Perg 1511-02-12
    Archivale
    12.02.1511
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Christoff, Bischof zu Brichsen beurkundet daß er Peter Seel zu Braunegg mit dem Gut Stainpewnt und der Kherwiese zu Dietenhaim belehnt habe. Siegler: Bischof Christoff zu Brixen. Datierung: "an Mittwoch nach sannd Apolonien tag".

  • Lehensbrief des Christoph Bischof zu Brixen für Lienhart Huber zu Rain zu Anrass über ein halben Zehnt aus der Hueben zu Rain

    SB-URO Perg 1511-05-19
    Archivale
    19.05.1511
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Lienhart Huber zu Rain zu Anras gesessen beurkundet dass ihm der hochwürdige Fürst und Herr Christoph Bischof zu Brixen ein völlig heimgefallenes neues Lehen nämlich den halben Zehenden aus der Hueben zu Rain verliehen habe. Hierfür hat Huber in den Kasten zu Anras jährlich 5...

  • Ablassbrief des Bischofs Christoph zu Brixen für die Pankratiuskirche zu Nieders in Stubaythal

    SB-URO Perg 1512-01-02
    Archivale
    02.01.1512
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Chrustoph, Bischof zu Brixen, entschließt alle Christgläubigen, welche die St. Marienkirche zu Nieders im Stubay-thal, Silialkirche der Pankratiuskirche desselben Diözese, an bestimmten Tagen andächtig besuhen und welche Gaben schenken, 40 Tage Ablaß.

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur