Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (96)
  • Sammlungsbestände (41)
  • Familienarchive (6)
  • Reichsstädte (1)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (48)

Bestände

  • Urkunden (26)
  • Urkundenabschriften (13)
  • Wolkenstein-Rodenegg, von (6)
  • Sammlung Müller (2)
  • Reichsstadt Nürnberg (1)

Akteure

  • alle (76)
  • Albert, von Stauffenberg (2)
  • Eugenius IV., Papa (1)
  • Friedrich I., Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (2)
  • Günther II., Magdeburg, Erzbischof (1)
  • Johann II., Regensburg, Bischof (1)
  • Johann III., Nürnberg, Burggraf (1)
  • Kaspar, Schlick (1)
  • Konrad, von Weinsberg (2)
  • Konrad VII., Regensburg, Bischof (1)
  • Ludwig, Oettingen (1)
  • Ludwig VII., Bayern, Herzog (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Nikolaus, von Lobkowitz (1)
  • Oswald, von Wolkenstein (3)
  • Rabenstein, Prokop von (1)
  • Ruprecht, Heiliges Römisches Reich, König (1)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (4)
  • (-) Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (48)

Themen

  • Illuminierte Urkunden (3)

Orte

  • Cheb (deutsch Eger) <Tschechische Republik> (1)
  • Feldkirch <Österreich> (1)
  • Lindau (Bodensee) <Deutschland> (1)
  • Nürnberg <Deutschland> (2)
  • Pommersfelden <Deutschland> (1)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (26)
  • 1 Urkundenabschrift (10)
  • 1 Papierurkunde (4)
  • 1 Brief (2)
  • 1 Exemplar (2)
  • 1 Schriftstück (1)
  • 2 Exemplare (1)
  • 3 Schreiben (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 48
  • Befehl von König Sigmund an Herzog Friedrich von Österreich

    FM-WLK 001.19
    Archivale
    19.08.1430
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Feindseligkeiten gegen den Bischof von Chur

  • Von König Sigismund an Oswald von Wolkenstein, 1416-1424

    FM-WLK 006.1
    Archivale
    1416-1424
    3 Schreiben
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Von Kaiser Sigismund an Oswald von Wolkenstein, 28. September 1417

    FM-WLK 006.1.1417-09-28
    Teil
    28.09.1417
    1 Brief
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • König Sigismund befiehlt Oswald von Wolkenstein, sich am Donnerstag nach Heilig-Drei-König in Plaurent einzufinden

    FM-WLK 006.8
    Archivale
    10.01.1432
    1 Brief
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Ausgestellt vom Kanzler Caspar Sligk

  • König Sigmund nimmt Oswald von Wolkenstein zu seinem Diener und Hofgesinde an mit einem Jahrgehalt von 300 roten ungarischen Gulden

    FM-WLK 1415-02-16
    Archivale
    16.02.1415
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Ausgestellt in Konstanz.

  • König Sigmund erneuert einen Generalschutz- und -geleitbrief für Oswald von Wolkenstein d.Ä.

    FM-WLK 1432-05-19
    Archivale
    19.05.1432
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Nachdem gegen einen älteren mehrfach verstoßen wurde, erneuert der römische König Sigmund etc. einen Generalschutz- und -geleitbrief für seinen Diener, den edlen Oswalt von Wolckenstein.

  • Dekret von Kaiser Sigmund für Sigmund Stromer zu der Rosen über seine Aufnahme als kaiserlicher Diener in das Hofgesinde

    RS-NBG 18-Stromer-02
    Archivale
    09.04.1425
    1 Schriftstück
    Reichsstadt Nürnberg

    Abschrift, 17. Jh.

  • Auftrag König Sigismunds an die Stadt Nürnberg, die Städte Heydingsfeld und Bernheim zu beschützen

    SB-MLL A.1431-07-09
    Archivale
    09.07.1431
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Der König befiehlt als König von Ungarn dem Bürgermeister und dem Rat der Stadt Nürnberg den Schutz der beiden königlichen Städte Heydingsfeld und Bernheim, die ihm Geld gegeben haben, wie andere Briefe beweisen. Der König hat die Städte Nürnberg, Heydingsfeld und Bernheim und ihre Einwohner...

  • Bestätigung des Lehenserwerbs für Hanns Schoff, dessen Brüder und ihre Manneslehenerben

    SB-MLL A.1459-11-18
    Archivale
    18.11.1459
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Bitte um Lehensbestätigung des Hanns Schoff für sich und seine Brüder Jorgen, Tammen und Balthasar Schoff und ihren Manneslehenserben über folgende Güter und Zinse: Mengersdorff halb, Gostelwicz ganz, Dolgewicz ganz und alles, was Tamme von Gersdorff und sein Bruder zum Soland und zu Olisch gehabt...

  • Bestätigungsurkunde des Kaisers Sigismund für Bischof Albert und das Domkapitel zu Regensburg über ältere Privilegien

    SB-URA 1415-01-20
    Archivale
    20.01.1415
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Siegler: Kaiser Sigismund. Datierung: "Constantiae 1415 20/1".

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur