Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (61)
  • Familienarchive (33)
  • Sammlungsbestände (28)

Bestände

  • Wolkenstein-Rodenegg, von (33)
  • Urkunden (26)
  • Sammlung Müller (1)
  • Urkundenabschriften (1)

Serien

  • Familienarchiv Wolkenstein-Rodenegg (31)
  • Urkunden 15. Jh. (26)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (26)
  • Wolkenstein: Akten (24)
  • Wolkenstein: Akten, noch unstrukturiert (24)
  • Urkunden 1460-1479 (12)
  • Urkunden 1480-1499 (9)
  • Wolkenstein: Urkunden (7)
  • Urkunden 1440-1459 (5)
  • Sammlung Müller (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (1)
  • SB-URA Urkundenabschriften (1)
  • Urkundenabschriften (1)

Akteure

  • alle (110)
  • Albrecht IV., Bayern, Herzog (1)
  • Albrecht VI., Österreich, Erzherzog (3)
  • Eleonore, Österreich, Erzherzogin (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (3)
  • Kloster Sonnenburg (5)
  • Leonhard, Görz, Graf (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Ludwig IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Michael, von Wolkenstein (1)
  • Nikolaus, von Kues, Kardinal (1)
  • Oswald, von Wolkenstein (3)
  • Oswald II., von Wolkenstein (13)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ulrich, von Frundsberg (1)
  • Veit, von Wolkenstein (1)
  • (-) Sigmund, Österreich, Erzherzog (61)

Themen

Orte

  • Innsbruck <Österreich> (1)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (32)
  • 1 Schriftstück (6)
  • 1 Produkt (4)
  • 1 Urkundenabschrift (4)
  • 1 Abschrift (2)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 61
  • Kaiser Friedrich III. bittet Erzherzog Sigmund, Georg Wolkenstein zum Koadjutor in Brixen zu bestellen

    FM-WLK 016.19
    Archivale
    1483
    1 Handschrift
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Abschrift. Kaiser Friedrich III. ersucht Erzherzog Sigmund, den Georg Wolkensteiner ungeachtet von Einreden des Mitbewerbers Melchior Megk zum Koadjutor in Brixen zu bestellen.

  • Erzherzog Sigmund zu Österreich lädt den Hauptmann an der Etsch und Burggrafen zu Tirol Hans von Wolkenstein auf einen Landtag nach Innsbruck

    FM-WLK 016.23
    Archivale
    1488
    1 Produkt
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Dompropst, Dechant und Kapitel zu Brixen bitten Erzherzog Sigmund, Oswald von Wolkenstein zurückzusenden

    FM-WLK 020.04
    Archivale
    29.11.1466
    2 Blatt
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    2 Handschriften (je 1 Blatt). Dompropst Jacob, Dechant und Domkapitel zu Brixen bitten Erzherzog Sigmund von Österreich, ihren Stiftsanwalt Oswald von Wolkenstein, der sich beim EH in Innsbruck aufhält, ehestens zurückzusenden.

  • Herzog Sigmund befiehlt Oswald von Wolkenstein, die Auszahlung an das Spital zu Brixen nicht länger zu verzögern

    FM-WLK 020.05
    Archivale
    02.09.1469
    1 Produkt
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Herzog Sigmund zu Österreich befiehlt Oswald von Wolkenstein, die Auszahlung von 100 Mark Berner Meraner Münze aus dem Nachlaß seines Bruders Michael von W. an das Hl. Kreuz-Spital in Brixen nicht länger zu verzögern.

  • Sigmund zu Österreich wegen der durch Oswald von Wolkenstein vorgenommenen Verleihung von Wiesen an Alex Compadeller

    FM-WLK 021.08.5
    Archivale
    1453-1461
    1 Konvolut
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Angeblich "Libell, 4 Blatt" (?!). Sechs Kundschaften und ein Befehl Herzog Sigmunds zu Österreich wegen der durch Oswald d.J. zu Wolkenstein vorgenommenen Verleihung von Wiesen auf der Seiseralm an Alex Compadeller.

  • Sigmund von Österreich läd Barbara von Wolkenstein vor seinen Lehenhof, 2. Juni 1451

    FM-WLK 023.03
    Archivale
    02.06.1451
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Herzog Sigmund von Österreich lädt Barbara von Wolkenstein, Tochter Sigmund Trautsons von Sprechenstein, wegen Besitz- und Lehenstreit mit Caspar Trautson von Sprechenstein um einen halben Hof zu Niedervintal vor seinen Lehenhof.

  • Anton von Thun weist Ansprüche Oswalds d.Ä. von Wolkenstein zurück und beruft sich auf Herzog Sigmund von Österreich

    FM-WLK 027.2.3
    Archivale
    1443
    1 Schriftstück[?]
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Anton von Thun weist gegenüber den Gerichten Gufidaun, Villanders, Kastelruth und Völs Ansprüche Oswalds d.Ä. von Wolkenstein zurück und beruft sich auf Herzog Sigmund zu Österreich.

  • Herzog Sigmund von Österreich weist Michel von Wolkenstein zu Trostburg an, Schloß Taufers zu bewahren, etc.

    FM-WLK 027.2.5
    Archivale
    1443
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Herzog Sigmund zu Österreich weist Michel von Wolkenstein zu Trostburg an, das Schloß Taufers zu bewahren und es nur an seinen Bruder Oswald von W. hinauszugeben.

  • Oswald von Wolkenstein d.Ä. berichtet Herzog Sigismund zu Österreich über seinen Streit mit Martin d. Jäger und der Hausmännin

    FM-WLK 027.2.6
    Archivale
    1437x1445
    1 Schriftstück
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Entwurf

  • Sigmund zu Österreich befiehlt Balthasar von Welsperg, Kloster Sonnenburg zu schirmen

    FM-WLK 030.1.5
    Archivale
    1455
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Herzog Sigmund zu Österreich befiehlt Balthasar von Welsperg, die Äbtissin des Klosters Sonnenburg Verena von Stuben in der Ausübung ihrer weltlichen Regierung zu schirmen.

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur