Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (52)
  • Sammlungsbestände (26)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (26)

Bestände

  • alle (26)
  • (-) Urkunden (26)

Akteure

  • alle (42)
  • Albrecht VI., Österreich, Erzherzog (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (3)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Ludwig IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Oswald II., von Wolkenstein (2)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Veit, von Wolkenstein (1)
  • (-) Sigmund, Österreich, Erzherzog (26)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (25)
  • 1 Papierurkunde (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 26
  • Ernennung des Oswald von Wolkenstein zum obersten Hauptmann angesichts der großen Türkengefahr

    SB-URO Pap 1473-10-22
    Archivale
    22.10.1473
    1 Papierurkunde
    Urkunden

    Rundschreiben des Grafen Sigmund von Tirol an die Landstände über die Ernennung des Oswald von Wolkenstein zum obersten Hauptmann angesichts der großen Türkengefahr. Siegler: Aussteller.

  • Mandat des Königs Friedrich III. an Herzog Sigmund von Österreich für Georg von Wemding wegen seiner Klagen gegen die Herren von Matsch

    SB-URO Perg 1448-03-11b
    Archivale
    11.03.1448
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Fridrich von Gottes Gnaden römischer Kunig etc. entbietet dem hochgeborenen Sigmund Hertzogen zu Oestarich, seinem lieben Vetter, seine Gnade und alles Gute und teilt ihm mit, dass sein und des Reichs lieben getreuen Georg vom Wemdingen etliche Urteile und Rechtsprüche von Kaiser Sigmund seligen und...

  • Herzog Sigmund von Österreich bekennt Graf Eberhard von Schaumburg, Truchseß zu Waltprey eine Schuld von 1.000 Gulden

    SB-URO Perg 1450a
    Archivale
    1450
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Siegler: Aussteller. Datierung: "Geben zu Inssprugg an mitichen in Ostareyz tagen anno domini millesimo quadringentesimo ... gesimo septimo".

  • Konfirmationsbrief des Sigmund von Österreich für Flaas und Kampidell

    SB-URO Perg 1451-05-12
    Archivale
    12.05.1451
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Herzog Sigmund zu Oestreich bestätigt den Leuten aus Valas und Campedell [Berg in Graubünden] den Brief seines Vaters, des Herzogs Friedrich, mit allen Freiheiten, Gnaden und Rechten. Im Bug die Worte: "d. d. in cons.". Datierung: "Geben zu Botzn an sant Pangracien tag des heiligen...

  • Oswald von Säben zu Reifenstein urteilt in der Streitsache zwischen Caspar Trautson und Oswald von Wolkenstein wegen eines Ewigzinses zu Algund

    SB-URO Perg 1455-03-08b
    Archivale
    08.03.1455
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Oswalt von Seben zu Reiffenstain, Ritter, beurkundet, dass in der Streitsache des Kaspar Trawtsuns von Sprechenstain und Oswalden von Wolkenstain anstatt Warbaran, Sigmund Trautsuns von Sprechenstains Tochter, seiner Hausfrau wegen 5 Mark, 6 Pfund und 3 Kreutzerjährlichen Ewigzinses aus dem Zoll am Lurx ob Sterzings...

  • Simon, Abt des Klosters Ettal, beglaubigt Ritter Ulrich von Frondsberg Abschriften von Freibriefen, Bestätigungsbriefen und anderer Urkunden

    SB-URO Perg 1458-07-24
    Archivale
    24.07.1458
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Symon, Abt des Gotteshauses zu Unserer Lieben Frau zu Ettal, beglaubigt dem Ritter Ulrich von Fronsberg die Abschrift der Freibriefe, Bestätigungsbriefe und anderer Urkunden in der Landschaft an der Etsch und im Inntal (Tirol) vom Hause Österreich, sowie von Kaisern und Königen und anderen verliehen...

  • Kaiser Friedrich gibt seine Zustimmung zur Verpfändung des Schlosses Ivano durch Herzog Sigmund von Österreich an Jacob Trapp

    SB-URO Perg 1460-02-20a
    Archivale
    20.02.1460
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Datierung: "Geben zu Wien an Mitichen vor Sannd Peterstag ad kathedram nach kristi gepurde im vierzehenhundert und sechzigisten."

  • Einigung des Bischofs Georg I. von Trient mit Erzherzog Sigmund von Österreich wegen des Schlosses Bisein (= Castel Beseno)

    SB-URO Perg 1460-03-21
    Archivale
    21.03.1460
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Jorg von Gottes Gnaden Bischof zu Trient, beurkundet, dass er sich wegen des Schlosses Bisein mit dem hochgebornen Fürsten Herrn Sigmunden, Herzog zu Österreich und Graf zu Tirol, verständigt habe. Das Schloß Bisein, welches dem Bischof von Herrn Bernharten Gradner übergeben wurde (vermutlich soll der...

  • Sigmund von Österreich bevollmächtigt Christof Botsch, Benedict Wegmacher und Lienhardt von Weingeckh für ihn Geld aufzunehmen

    SB-URO Perg 1461-05-30
    Archivale
    30.05.1461
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Herzog Sigmund ("der Einfältige") von Österreich bevollmächtigt Christof Botsch, Hauptmann an der Etsch und Burggrafen zu Tirol, Benedict Wegmacher, Pfarrer zu Tirol und Kammermeister, und Lienhardt von Weinegkh, Pfleger zu Tellfan, für ihn Geld aufzunehmen, durch Anlehen, Versetzen oder Verkaufen seiner Güter. Datierung: "Geben zu...

  • Privilegienbestätigung Erzherzogs Sigmund von Österreich für die Stadt Brixen

    SB-URO Perg 1461-11-05
    Archivale
    05.11.1461
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Sigmund, Herzog zu Österreich etc., bestätigt der Stadt Brichsen alle Urkunden seiner Vorfahren und namentlich seines Vaters des Herzogs Fridrich und dazu alle Freiheiten, Privilegien etc. Datierung: "Batzen an Pfyntztag nach aller heylligen tag".

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur