Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (32)
  • Sammlungsbestände (26)
  • Familienarchive (6)

Bestände

  • Urkunden (25)
  • Wolkenstein-Rodenegg, von (6)
  • Sammlung Müller (1)

Akteure

  • alle (51)
  • Albrecht VI., Österreich, Erzherzog (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (3)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Ludwig IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Oswald II., von Wolkenstein (4)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Veit, von Wolkenstein (1)
  • (-) Sigmund, Österreich, Erzherzog (32)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • alle (32)
  • (-) 1 Pergamenturkunde (32)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 31 - 32 von 32
  • Lehensbrief des Königs Maximilian für Vigili Malfac Bürgers zu Glurns über die Salzwag zu Glurns

    SB-URO Perg 1496-07-27
    Archivale
    27.07.1496
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Maximilian römischer König beurkundet, dass er auf Ansuchen des Vigili Malfac Bürger zu Glurns, demselben die bisher vom Erzherzog Sigmund zu Österreich lehensweise innegehabte Salzwag zu Glurns, gleichfalls zu Lehen gegeben habe. Siegler: Maximilian römischer König.

  • Vidimus des Abts Bernhard von St. Johann zu Stams für den Domprobst Ulrich Kneuslein zu Trient, die Jagd, Fischerei und Federspiel im Etschtal betreffend

    SB-URO Perg 1498-10-16
    Archivale
    16.10.1498
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Bernhard, Abt des Gotteshauses zu St. Johannes zu Stams, Cistercienser-Ordens, im Brichsener Bistum, bestätigt dass für den Dompropbst Ulrich Kneusslein zu Trient gefertigte Vidimus von sieben Pergamenturkunden, nämlich: 1406 März 1, Lehnsbrief von Leopold IV., Herzog von Österreich, an Caspar Scheblein über Rechte an Gütern...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

Historisches Archiv

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur