Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (61)
  • Familienarchive (33)
  • Sammlungsbestände (28)

Bestände

  • Wolkenstein-Rodenegg, von (33)
  • Urkunden (26)
  • Sammlung Müller (1)
  • Urkundenabschriften (1)

Serien

  • Familienarchiv Wolkenstein-Rodenegg (31)
  • Urkunden 15. Jh. (26)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (26)
  • Wolkenstein: Akten (24)
  • Wolkenstein: Akten, noch unstrukturiert (24)
  • Urkunden 1460-1479 (12)
  • Urkunden 1480-1499 (9)
  • Wolkenstein: Urkunden (7)
  • Urkunden 1440-1459 (5)
  • Sammlung Müller (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (1)
  • SB-URA Urkundenabschriften (1)
  • Urkundenabschriften (1)

Akteure

  • alle (110)
  • Albrecht IV., Bayern, Herzog (1)
  • Albrecht VI., Österreich, Erzherzog (3)
  • Eleonore, Österreich, Erzherzogin (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (3)
  • Kloster Sonnenburg (5)
  • Leonhard, Görz, Graf (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Ludwig IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Michael, von Wolkenstein (1)
  • Nikolaus, von Kues, Kardinal (1)
  • Oswald, von Wolkenstein (3)
  • Oswald II., von Wolkenstein (13)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ulrich, von Frundsberg (1)
  • Veit, von Wolkenstein (1)
  • (-) Sigmund, Österreich, Erzherzog (61)

Themen

Orte

  • Innsbruck <Österreich> (1)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (32)
  • 1 Schriftstück (6)
  • 1 Produkt (4)
  • 1 Urkundenabschrift (4)
  • 1 Abschrift (2)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 41 - 50 von 61
  • Simon, Abt des Klosters Ettal, beglaubigt Ritter Ulrich von Frondsberg Abschriften von Freibriefen, Bestätigungsbriefen und anderer Urkunden

    SB-URO Perg 1458-07-24
    Archivale
    24.07.1458
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Symon, Abt des Gotteshauses zu Unserer Lieben Frau zu Ettal, beglaubigt dem Ritter Ulrich von Fronsberg die Abschrift der Freibriefe, Bestätigungsbriefe und anderer Urkunden in der Landschaft an der Etsch und im Inntal (Tirol) vom Hause Österreich, sowie von Kaisern und Königen und anderen verliehen...

  • Kaiser Friedrich gibt seine Zustimmung zur Verpfändung des Schlosses Ivano durch Herzog Sigmund von Österreich an Jacob Trapp

    SB-URO Perg 1460-02-20a
    Archivale
    20.02.1460
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Datierung: "Geben zu Wien an Mitichen vor Sannd Peterstag ad kathedram nach kristi gepurde im vierzehenhundert und sechzigisten."

  • Einigung des Bischofs Georg I. von Trient mit Erzherzog Sigmund von Österreich wegen des Schlosses Bisein (= Castel Beseno)

    SB-URO Perg 1460-03-21
    Archivale
    21.03.1460
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Jorg von Gottes Gnaden Bischof zu Trient, beurkundet, dass er sich wegen des Schlosses Bisein mit dem hochgebornen Fürsten Herrn Sigmunden, Herzog zu Österreich und Graf zu Tirol, verständigt habe. Das Schloß Bisein, welches dem Bischof von Herrn Bernharten Gradner übergeben wurde (vermutlich soll der...

  • Sigmund von Österreich bevollmächtigt Christof Botsch, Benedict Wegmacher und Lienhardt von Weingeckh für ihn Geld aufzunehmen

    SB-URO Perg 1461-05-30
    Archivale
    30.05.1461
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Herzog Sigmund ("der Einfältige") von Österreich bevollmächtigt Christof Botsch, Hauptmann an der Etsch und Burggrafen zu Tirol, Benedict Wegmacher, Pfarrer zu Tirol und Kammermeister, und Lienhardt von Weinegkh, Pfleger zu Tellfan, für ihn Geld aufzunehmen, durch Anlehen, Versetzen oder Verkaufen seiner Güter. Datierung: "Geben zu...

  • Privilegienbestätigung Erzherzogs Sigmund von Österreich für die Stadt Brixen

    SB-URO Perg 1461-11-05
    Archivale
    05.11.1461
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Sigmund, Herzog zu Österreich etc., bestätigt der Stadt Brichsen alle Urkunden seiner Vorfahren und namentlich seines Vaters des Herzogs Fridrich und dazu alle Freiheiten, Privilegien etc. Datierung: "Batzen an Pfyntztag nach aller heylligen tag".

  • Vergleichsurkunde des Jakob Trapp, Vogt zu Bregenz, für Hans Kayeserman über die abgetretenen Rechte aufs Dorf Hard für 5 Pfund Pfennig Jahreszins

    SB-URO Perg 1465-10-07
    Archivale
    07.10.1465
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Jacob Trupp, Vogt zu Bregenz, beurkundet, dass er auf Geheiß und im Namen des Herzogs Sigmund zu Österreich mit Hanns Kayserman, Bürger zu Bregenz, wegen der Dienste pp., die er auf dem Dorf und Beuten zu Hard gehabt, und die sie ihn auf seinem Weingarten...

  • Öffentlicher Aufruf des Erzherzogs Sigmund von Österreich zur Beisteuer zum Spitalbau zu Imst

    SB-URO Perg 1467-11-14
    Archivale
    14.11.1467
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Sigmund Herzog von Österreich etc. erlässt in Betreff des von seinen Untertanen und Gerichtsleuten zu Ymbst, gemeinschaftlich daselbst erbauten Spitals und Seelhauses einen öffentlichen Aufruf, um freiwillige Beisteuer zur besten Förderung dieses Instituts. Datierung: "Insprukg an Sambstag nach sannt Martinstag".

  • Kaufbrief des Christoph Haidfalk für Nicolas Stahl, Koch des Herzogs Sigmund von Österreich, über dessen Ansprüche zu Innsbruck

    SB-URO Perg 1469-08-03
    Archivale
    03.08.1469
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Christof Haidfalk, Bürger zu Innsbruck, beurkundet, dass er an Niclaus Stahl, Herzog Sigmunds von Österreich oberster Koch, seinen Schwager, sein Erbrecht, Haus und Hofstatt zu Innsbruck mit allen Zugehörungen um 130 Mark und 1 rhl. Gulden unter üblicher Gewährschaft verkauft habe. Siegler: Hans Hafnegkher, Barbier...

  • Kaufbrief des Hans Stakenmayr von Luttach für Lienhard Trenner von St. Moritz in Taufers über einen Jahreszins

    SB-URO Perg 1470-05-12
    Archivale
    12.05.1470
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Hanns Stakenmayr von Luttach verkauft mit Einwilligung des Lehensherrn, Herzog Sigismund von Österreich, um bezahlte 28 Mark Zalperner, Meraner Währung, dem Linnhart Trenner von St. Mawricz in Tauffers einen Jahreszins von 10 lb. Perner, Meraner Währung, 6 Ster Korngülte, halb Roggen, halb Hafer, einem Waysat...

  • Verschreibung Herzog Sigmunds von Österreich pp. für Hans Kaiserman, Bürger zu Bregenz, über 100 Pfund Pfennig oder 5 Pfund jährlichen Zinses

    SB-URO Perg 1474-02-16a
    Archivale
    16.02.1474
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Sigmund, Herzog zu Österreich, zu Steir, zu Kärnten und zu Krain, Graf zu Tirol pp. bestätigt bei Gelegenheit der neuen Verleihung und Bestätigung all seiner Lehen und Pfandschaften in den Herrschaften Feldkirch und Bregenz auch dem Hans Kaiserman, Bürger zu Bregenz die Verschreibung, die er...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur