MENÜ
Heiratsabrede zwischen Oswald I. von Wolkenstein und Sigmund Trautson von Sprechenstein mit Ehefrau Klara, geb. von Maretsch, für ihre Kinder Oswald von Wolkenstein und Barbara Trautson von Sprechenstein.
Caspar Trawtsun von Sprechenstain urkundet, dass er seinem Vetter Sigmund Trautsun, falls er vor diesem ohne männliche Erben stirbt, seinen Anteil an der Veste Sprechenstain, nämlich ein Dritteil mit allen Freiheiten und Rechten, Eigenleuten und Lehen, Wildbann und Fischweid, erblich übermacht. Siegler: Aussteller und Caspar...
Chunradt von Gfell, Ritter und sein Bruder Alexander von Gfell bekennen für sich und im Namen ihrer Brüder Jorg, Leupolt und Albrecht, dass ihrer Mutter Schwester, Frau Clara, †Sigmund Trawtsuns Wittwe, welche im Besitz der Erbherrschaft Maretsch geblieben war, die ihrer Schwester Dorothea, der Mutter...
Oswald von Wolkenstein verfügt, dass das von seiner ehelichen Hausfrau Barbara, Tochter †Sigmund Trawtsuns zu Sprechenstain, ihm als Heimsteuer und Heiratsgut (Liegenschaften und Einkünfte im Gericht Stertzing, auf Leins, zu Nidervintl, Stilffs, sand Sigmund, Vilnes, Getzenperg, Phunders, Phlawrentzs, Gargazan, Eppan, Teutschenofen, Grieß, Botzen, Kaltarn, Gürlan...
Barbara, Tochter †Siegmund Trautsuns zu Sprechenstein und eheliche Hausfrau Oswalds von Wolkenstein, errichtet ein Testament, verfügt im einzelnen genannte Legate, setzt als Universalerben ihren Gemahl ein und trifft Verfügungen über ihr Begräbnis. Siegler: 1, Christoff von Zwingenstain, 2, Wolfgang Tichtl. Zeugen: Siegelzeugen: der Stadtrichter zu...