Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (3)
  • Sammlungsbestände (2)
  • Familienarchive (1)

Bestände

  • Urkunden (2)
  • Wolkenstein-Rodenegg, von (1)

Serien

  • Urkunden 15. Jh. (2)
  • Urkunden 1440-1459 (2)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (2)
  • Familienarchiv Wolkenstein-Rodenegg (1)
  • Wolkenstein: Urkunden (1)

Akteure

  • alle (3)
  • (-) Sigmund, von Volkersdorf (3)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (3)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 3 von 3
  • Lehenbrief des Erzbischofs Sigmund von Salzburg für Balthasar von Welsberg

    FM-WLK 1459-11-25
    Archivale
    25.11.1459
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Sigmund, Erzbischof zu Saltzburg, Legat des Stuhls zu Rom, belehnt Balthasar von Welsperg mit 29 einzeln aufgeführten Lehensstücken (Gütern, Häusern, Zehnten, Wiesen usw.), meist im Longau. Datierung: "Geben zu Saltzburg an sand Kathrein tag nach Cristi gepurd vierczehenhundert vnd darnach in dem newnundfunfczigisten jare".

  • Lehenbrief des Erzbischofs Sigismund von Salzburg für Sigmund von Welsperg über verschiedene Güter

    SB-URO Perg 1453-10-27
    Archivale
    27.10.1453
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Sigmund Erzbischof zu Salzburg beurkundet, dass er Sigmunden von Veldsperg als dem ältern Lehenträger seines Namens mit einem Gütel am Auen, ein Jentl am Rühel, eine Tahern zu Sawrueld p. p. zu Lehen gegeben habe. Ausgestellt in Murau. Siegler: Sigmund Erzbischof zu Salzburg. Datierung: "an...

  • Investiturbrief des Erzbischofs Sigmund zu Salzburg für den Priester Paul Schweinacher von Lienz auf die Kaplanei St. Leonhard zu Rabenstein

    SB-URO Perg 1457-06-11
    Archivale
    11.06.1457
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Sigismund Erzbischof zu Salzburg trägt dem Pfarrer in Viryen oder dessen Stellvertreter auf, den von dem Pfalzgrafen Johann von Kärnthen auf die erledigte Caplanes St. Leonhard in der [...] Rabenstein präsentierte Priester Paul Seynacher von Luentz oder dessen Bevollmächtigter, in die genannten Caplanei und deren...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur