MENÜ
Rudolfus comes in Werdenwerg, frater ordinis militaris Jherosolimitani, baiulinus [des Johanniterordens] Wrandenburgensis, Komtur des Johanniter Hauses in Freyburg, Kommisar der Indulgenzen und der Verteidigung des Glaubens, Subdelegat Papst Sixtus' IV. bei der Verteidigung der Insel Rhodos gegen die Türken, erteilt Michael de Wolkenstain eine Generalindulgenz...
Der apostolische Kommissar dominus Bartholomeus de Cammereno erteilt im Namen Papst Sixtus IV. dem Armiger Oswaldus Wolkenstainer, dessen Ehefrau Barbara und deren Tochter Genife einen Ablass wegen Beisteuer gegen die Türken.
Papst Sixtus IV. weist den Dekan in Brixen (Brixinensis) an, die durch den Tod des Kirchenrektors (recot ecclesie) Paulus Rungswiser erledigte Pfarrei (parrochialis ecclesie) St. Martin in Dölsach, Diözese Salzburg (Salczeburgensis), auf Bitte des Patronatsherren Graf Leonhard von Kärnten (Carinthie) etc. an den Kleriker Leonhardus...
Ddecr. Benedictus Fueger, Dekan der Brixener (Brixinensis) Kirche, überträgt in Befolgung des im wörtlich inserierten Mandat von 1483 September 3 Rom ausgesprochenen Befehls Papst Sixtus' IV. dem Priester Leonhardus Fewrsperger die durch den Tod des Kirchenrektors (rector ecclesie) erledigte Pfarrstelle St. Martin in Dölsach, Diözese...
Neuere Abschrift
Papst Sixtus IV. erklärt, dass die Kirche des Hl. Jakob in Köln nicht der besonderen Disposition des apostolischen Stuhles reserviert sei, sondern bei der Wahl ihres Rektors, wie bisher die Gewohnheit war, aus den Kanonikern der Kirche St. Georg in Köln mehrere dem Präpositus von...
Papst Sixtus IV. überträgt dem Kardinaldiakon Johannes Baptista zu St. Nicolaus in Carcere Tulliano das bisher mit dem Hauptaltar der St.-Peterskirche zu Rom verbundene Kloster St. Paterniani bei Fanum, welches in den Büchern der geistlichen Kammer mit 120 Goldgulden Einkünften veranschlagt ist, und weist die...