HA Recherche
-
Von König Karl VIII. von Frankreich an Veit von Wolkenstein wegen Herausgabe eines WagensSB-URO Perg 1483x1493Archivale1483x14931 PergamenturkundeUrkunden
Schreiben Königs Karl VIII. von Frankreich an Veit von Wolkenstein, worin der letztere ersucht wird, sich bei Kaiser Friedrich für die Herausgabe eines an der Grenze weggenommenen, beladenen Wagens zu verwenden.
-
Bürgermeister und Rat von Meran vidimieren auf Anfordern die Urkunde in der Erzherzog Sigmund von Österreich am 23. November 1487 eine Landesregierung einsetztSB-URO Perg 1487-11-30Archivale30.11.14871 PergamenturkundeUrkunden
Bürgermeister und Rat von Meran vidimieren auf Anfordern der Räte des röm. Kaisers Maximilian, des Grafen Anden von Sunneburg und Veit von Wolkenstein und Ackry die Urkunde in der Erzherzog Sigmund von Österreich am 23. November 1487 eine Landesregierung einsetzt. Enthält Urkunde 1487 November 23...
-
Kaiser Friedrich schenkt Veit von Wolkenstein das Schloss ScharfeneckSB-URO Perg 1490-08-31Archivale31.08.14901 PergamenturkundeUrkunden
Kaiser Friedrich schenkt dem Veit von Wolckenstein, Rat seines Sohnes, König Maximilian, in Anerkennung der diesem geleisteten Dienste das Schloss Scharffenegk mit Zubehör, früheres Besitztum des Ulrich von Gravenegk, der wegen seiner Feindseligkeiten gegen den Kaiser und der Unterstützung des Königs Mathias von Ungarn seiner...
-
König Wladislaw von Ungarn und Böhmen übergibt Veit von Wolkenstein die Burg ScharfeneckSB-URO Perg 1491-11-23Archivale23.11.14911 PergamenturkundeUrkunden
König Wladislaw von Ungarn und Böhmen übergibt Veit von Wolkenstein für 6.000 fl. ung. die Burg Scharfeneck mit allem Zubehör.
-
König Maximilian verpfändet Veit von Wolkenstein Schloss und Herrschaft YfanSB-URO Perg 1492-03-09Archivale09.03.14921 PergamenturkundeUrkunden
König Maximilian verpfändet seinem Rat, Kämmerer und Feldhauptmann Veit von Wolckenstein für 22.000 Gulden Schloss und Herrschaft Yfan in Valtzigan über welche er sich mit Hans und Anton Freiherrn von Yfan und mit Jörg, Jacob und Carl Trappe gütlich vertragen hat. Datierung: "Geben zu Ynspruck...
-
König Maximilian bescheinigt seinem Rate, Kämmerer und obersten Feldhauptmann Veit von Wolkenstein den Empfang von 22.000 GuldenSB-URO Perg 1492-04-11Archivale11.04.14921 PergamenturkundeUrkunden
König Maximilian bescheinigt seinem Rate, Kämmerer und obersten Feldhauptmann Veit von Wolkenstein den Empfang der 22.000 Gulden, die er ihm auf Schloss und Herrschaft Yfan verschrieben hat.
Datierung: "geben ... zu Augsburg an mitwochen nach dem sonntag Judica. Nach Cristi gepurt vierzehenhundert und im zweiundneuntzigisten... -
Freibrief des Königs Maximilian für Veit Freiherr von Wolkenstein über das Schloss die Herrschaft und Stadt ZissersdorfSB-URO Perg 1493-09-10Archivale10.09.14931 PergamenturkundeUrkunden
Maximilian römischer König p. beurkundet, dass er in Anbetracht der Verdienste des Freiherren Veit von Wolkenstein Oberster Feldhauptmann und [...], dass er in das Gefängniss, darin er Maximilian zu Prugg in Flandern für ihn gegangen, ihm das Schloss, die Herrschaft und Stadt Zisserstorf mit allen...
-
Erlass Kaiser Maximilian I. durch welchen Veit Freiherrn von Wolkenstein für die von demselben geleisteten treuen Dienste eine jährliche Pension zugesichert wirdSB-URO Perg 1493-12-22Archivale22.12.14931 PergamenturkundeUrkunden
-
König Maximilian beurkundet, dass er Veit von Wolkenstein für ein Schloss 500 Gulden gegeben habeSB-URO Perg 1494-03-02Archivale02.03.14941 PergamenturkundeUrkunden
König Maximilian beurkundet, dass er seinem Kämmerer und Feldhauptmann Veit von Wolckenstein die Summe von 500 Gulden, welche von diesem zu baulichen Verbesserungen am Schloss Yfan verwendet worden sei, zu dem Pfandschilling dieses Schlosses hinzugeschlagen habe. Datierung: "Geben zu Wells an Suntag Oculi in der...
-
Empfehlungsschreiben Papst Alexanders VI. an Veit von Wolkenstein für seinen Abgesandten an den Kaiser Maximilian I.SB-URO Perg 1494-03-12Archivale12.03.14941 PergamenturkundeUrkunden