HA Recherche
-
Inventar des Nachlasses des Veit von Wolkenstein und Zusammenstellung der BegräbniskostenFM-WLK 019.1Archivale14421 KonvolutWolkenstein-Rodenegg, von
-
Nachlaß Veits von Wolkenstein (†1442)FM-WLK 019.2Archivale14421 KonvolutWolkenstein-Rodenegg, von
Korrespondenz zwischen Oswald von Wolkenstein und seinem Vetter Konrad, Wolfgang von Freundsberg, Ulrich Leipheim in Bozen, Hans Scholl in Bozen.
-
Bischof Johann zu Worms ersucht Veit von Wolkenstein, beim König einen Verdacht ausräumen, in den er geraten seiFM-WLK 027.2.8Archivale14131 ProduktWolkenstein-Rodenegg, von
Bischof Johann zu Worms ersucht Veit von Wolkenstein, daß dieser beim König einen Verdacht ausräumen möge, in den der A. geraten sei
-
Inventar über den Nachlaß des †Veit Freiherrn zu WolkensteinFM-WLK 096.1Archivale15381 HandschriftWolkenstein-Rodenegg, von
Unterfertigung durch die Vormünder Hans Freiherr Trautson und Anton von Brandis.
-
Hanns von Sachsenheim quittiert Veit von Wolkenstein den Empfang von 2000 GoldguldenFM-WLK 1488-08-07Archivale07.08.14881 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Hanns von Sachsenheim quittiert Ritter Veit von Wolckenstein und zu Ackoy, königlicher Rat und Kammerer, die Summe von 2000 Goldgulden, welche dieser dem Grafen Eberhardt zu Wirtemberg und Mumpelgart d.Ä. schuldig war.
Siegler: Aussteller
-
Jan Bontamps quittiert Ritter Veit von Wolkenstein den Empfang von 27.304 GuldenFM-WLK 1489-02-09Archivale09.02.14891 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Jan Bontamps, Rat und Pfennigmeisters des römischen Königs quittiert über die Summe von 27.304 guten Rhein. Gulden 20 Kreuzer, die er in Gemäßheit seiner Briefe von Herrn Veyt von Volkestein, Ritter, Rat und Kämmerling des Königs, richtig erhalten hat. Unterschrift und Handzeichen des Ausstellers.
-
Jan Bontamps quittiert Ritter Veit von Wolkenstein den Empfang von 15202 fl. rhein.FM-WLK 1489-07-31Archivale31.07.14891 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Jan Bontamps, Rat und Pfennigmeister des römischen Königs, quittiert dem Kämmerer desselben dem Ritter Vijt van Volkestein, über den Empfang von 15.202 guten rhein. Gulden, die ihm derselbe auf Befehl des Königs geliefert hat wegen Bestreitung der Kosten der Reise des Königs in seine deutschen...
-
Jan Bontamps quittiert Veit von Wolkenstein den Empfang von 2000 fl. rhein.FM-WLK 1489-08-03Archivale03.08.14891 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Jan Bontamps, Rat und Pfennigmeister des römischen Königs, quittiert dem königlichen Rat und Kammerer Vyt van Volkestein, den Empfang von 2000 fl. rhein. Mit Unterschrift des Ausstellers.
-
Bürgschaftsledigung Herzog Albrechts III. von Sachsen für Fürst Rudolf von Anhalt, Veit von Wolkenstein und andereFM-WLK 1491-07-25Archivale25.07.14911 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Herzog Albrecht zu Sachsen, Landgraf in Duringen und Markgraf zu Meyssen ledigt Rudolf Fürsten zu Anhalt und Graf Aschanien, Veit von Wulkenstein, Bernhart von Bolheim, Marquart Brissacher und Georg Pottaler, welche ihm der römische König für eine Schuld von 10.000 fl. rhein. zu Bürgen gesetzt...
-
Bürgschaftsledigung Herzog Albrechts zu Sachsen für Fürst Rudolf zu Anhalt und andere von 25. Juli 1491FM-WLK 1491-07-29Archivale29.07.14911 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Bürgermeister und Rat der Stadt Nurmberg vidimieren einen Brief des Herzogs Albrecht zu Sachsen, Landgrafen in Duringen und Markgrafen zu Meyssen, d. Nurnberg vom 25. Juli 1491, in welchem derselbe den Fursten Rudolf zu Anhalt, Grafen zu Aschanien, Herrn Veit von Wolkenstein, Herrn Bernhart von...