Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (25)
  • Familienarchive (13)
  • Sammlungsbestände (12)

Bestände

  • Wolkenstein-Rodenegg, von (13)
  • Urkunden (12)

Akteure

  • alle (54)
  • Albrecht, Sachsen, Herzog (2)
  • Christoph I., Baden, Markgraf (1)
  • Eberhard I., Württemberg, Herzog (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Friedrich IV., Utrecht, Bischof (1)
  • Karl VIII., Frankreich, König (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (11)
  • Meckau, Helfried von (1)
  • Meckau, Melchior von (1)
  • Oswald, von Wolkenstein (1)
  • Rudolf, Anhalt, Fürst (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Vladislav II., Böhmen, König (1)
  • Wolkenstein, Oswald von (1)
  • Wolkenstein-Rodenegg, Michael von (1)
  • Wolkenstein-Rodenegg, Veit II. von (1)
  • (-) Veit, von Wolkenstein (25)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • alle (25)
  • (-) 1 Pergamenturkunde (25)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 21 - 25 von 25
  • Erlass Kaiser Maximilian I. durch welchen Veit Freiherrn von Wolkenstein für die von demselben geleisteten treuen Dienste eine jährliche Pension zugesichert wird

    SB-URO Perg 1493-12-22
    Archivale
    22.12.1493
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden
  • König Maximilian beurkundet, dass er Veit von Wolkenstein für ein Schloss 500 Gulden gegeben habe

    SB-URO Perg 1494-03-02
    Archivale
    02.03.1494
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    König Maximilian beurkundet, dass er seinem Kämmerer und Feldhauptmann Veit von Wolckenstein die Summe von 500 Gulden, welche von diesem zu baulichen Verbesserungen am Schloss Yfan verwendet worden sei, zu dem Pfandschilling dieses Schlosses hinzugeschlagen habe. Datierung: "Geben zu Wells an Suntag Oculi in der...

  • Empfehlungsschreiben Papst Alexanders VI. an Veit von Wolkenstein für seinen Abgesandten an den Kaiser Maximilian I.

    SB-URO Perg 1494-03-12
    Archivale
    12.03.1494
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden
  • KönigMaximilian I. bestätigt eine Urkunde vom 3. September 1498, in der Veit von Wolkenstein seinem Bruder Schlösser abtritt

    SB-URO Perg 1498-09-11
    Archivale
    11.09.1498
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    König Maximilian bestätigt eine (wörtlich inserierte) Urkunde d.d. Freiburg, 3. September 1498 in welcher Veit Freiherr von Wolckenstein seinem Bruder Michael seine Schlösser Thaun und Rodenegg abtritt unter der Bedingung jährlicher Zahlungen an ihn selbst und seine Vettern Gotthard und Oswald von Wolkenstein. Datierung: "Geben...

  • Konfirmationsurkunde des röm. Königs Maximilian über das Testament des Veit Freiherr von Wolkenstein

    SB-URO Perg 1499-01-02
    Archivale
    02.01.1499
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Maximilian römischer König p. beurkundet, dass Michel Freiherr zu Wolkenstein sein Rath und Kummer vorgebracht, wie weil. Veit Freiherr von Wolkenstein sein Bruder ein Testament durch Wilhelm Acker von Gmund, Kleriker als Notar und Bruder Konrad Sturgel von Bucheim Knugler, Heinrich Kellers Doktors der Universität...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

Historisches Archiv

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur