HA Recherche
-
Streit des Victor von Thun mit Ulrich Starzer bzw. wegen des Geleits für Partl MatrannerFM-WLK 031.3Archivale14753 UrkundenWolkenstein-Rodenegg, von
Kundschaften der Gerichte zu Velturns bzw. zu Klausen für Ritter Victor von Thun in dessen Streit mit Ulrich Starzer bzw. wegen des Geleits für Partl Matranner, gegeben vom König von Dänemark.
-
Quittung des Kristoff von Mörsperg für seinen Oheim Victor von Thun über 36 Gulden für 5 Fuder WeinFM-WLK 031.4.1Archivale14681 Dokument[?]Wolkenstein-Rodenegg, von
-
Bartlme von Liechtenstein quittiert Jorg Koburger anstatt des Ritters Victor von Thun den Empfang von 50 Gulden rhein.FM-WLK 031.4.3Archivale14861 Dokument[?]Wolkenstein-Rodenegg, von
-
Matheys von Liechtenstein quittiert Viktor von Thun für sich und seinen Vater den Empfang von 50 Gulden rhein.FM-WLK 031.4.4Archivale14861 Dokument[?]Wolkenstein-Rodenegg, von
Matheys von Liechtenstein quittiert für sich und seinen Vater Ritter Bartlme von Liechtenstein dem Ritter Victor von Thun den Empfang von 50 Gulden rhein.
-
Rechnungsbuch über Zinsen und Renten Viktor von Thuns, geführt von dessen Pflegsbeamten Georg PrenningerFM-WLK 038Archivale1474-14761 Band[?]Wolkenstein-Rodenegg, von
Rechnungsbuch über Zinsen und Renten des Ritters Victor von Thun zum Stein auf dem Ritten, geführt von dessen Pflegsbeamten Gorg Prenninger. Gerichtskosten, Bauausgaben, Burghut, u.a.
-
Amtsrechnung über die Einkünfte der Erben des Victor von Thun aus den Herrschaften Gufidaun und Villanders o.D.FM-WLK 119.2Archivale15. Jh.Wolkenstein-Rodenegg, von
-
Kompromiss zwischen Viktor von Thun und seinen Vettern Simon, Jakob und Balthasar von Thun wegen seines väterlichen und mütterlichen ErbesFM-WLK 1469-06-23Archivale23.06.14691 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Johanns, Bischof zu Trienndt, entscheidet als Obmann in einem Streit zwischen Victor von Thunn und seinen Vettern, den Brüdern Symon, Jacob und Walthezar den Thunnern, wegen des väterlichen und mütterlichen Erbteils des Ersteren, dass Letztere ihrem Vetter ihren Teil des Schlosses Thunn abtreten, ihm eine...
-
Bartholome von Orttiseidt quittiert seinem Herrn Victor von Thun 4 Mark PernerFM-WLK 1480-01-06Archivale06.01.14801 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Bartholome von Orttiseidt in Greden quittiert seinem Herrn Ritter Victor von Thun 4 Mark Perner, für die er diesem ein eigenes Stückl Wiese in Greden in St. Michels margrey (Anstößer gen.) verkauft hat. Siegler: Jorig Mairhoffen von Grauetsch. SBZ: Lienhard von Inaporcz zu Layon, Thomas...
-
Revers des Hans Brunner aus Albions über die Verleihung der Baurechte an einem Acker gegenüber Viktor von ThunFM-WLK 1483-11-22Archivale23.11.14831 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Hanns Prunner zu Albynns im Gericht Gufidaun stellt gegenüber dem Grundherrn Ritter und Hauptmann auf Sebn Victor von Thunn einen Revers aus über die Verleihung der Baurechte an einem Acker ob Albynns (Grenzen und Angrenzer: der Aussteller selbst, des Runtzfraners Acker, des Harlachers Akcer, der...
-
Bestimmungen über das Heiratsgut und Morgengabe der Petronella, Frau des Andre Wattenberger aus MeranFM-WLK 1489-11-05Archivale05.11.14891 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Andre Wattenberger, Scherer und Bürger zu Meran, bekennt, anstelle seiner ehelichen Hausfrau Petronella von †Victor von Thun 25 fl. und von dessen Erben 15 fl., d.i. 20 Mark Perner Landeswährung, als Heimsteuer und Heiratsgut erhalten zu haben, wogegen er als Morgengabe 10 Mark Perner gegeben...