Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (6)
  • Sammlungsbestände (5)
  • Familienarchive (1)

Bestände

  • Urkundenabschriften (5)
  • Wolkenstein-Rodenegg, von (1)

Serien

  • SB-URA Urkundenabschriften (5)
  • Urkundenabschriften (5)
  • Familienarchiv Wolkenstein-Rodenegg (1)
  • Wolkenstein: Urkunden (1)

Akteure

  • alle (13)
  • Elisabeth, Bayern-München, Herzogin (1)
  • Ernst, Bayern-München, Herzog (5)
  • Heinrich XVI., Bayern-Landshut, Herzog (1)
  • (-) Wilhelm III., Bayern, Herzog (6)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Urkundenabschrift (5)
  • 1 Pergamenturkunde (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 6 von 6
  • Wilhelm III. von Bayern vidimiert die inserierte Urkunde der Herzöge Leopold und Friedrich IV. von Österreich für die Tiroler Stände vom 24. Februar 1406

    FM-WLK 1424-11-25
    Archivale
    25.11.1424
    1 Pergamenturkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Herzog Wilhalm [III.] in Beirn etc. vidimiert die inserierte Urkunde der Herzöge Leopold und Friedrich IV. von Österreich für die Tiroler Stände von 1406 Februar 24 Innsbruck. Datierung: "München, an Sand Katrein tag".

  • Verbot der Herzoge Ernst und Wilhalm in Bayern, in den Hofmarken Lautterbach und Vogterewt zu richten

    SB-URA 1400-06-22
    Archivale
    22.06.1400
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Abschrift, 1. Hälfte 15. Jh., unbeglaubigt. Ernst und Wilhalm, Herzoge zu Beyern, verbieten allen ihren Amtleuten, über Leute und Güter der zu Land Haymeran gehörigen Hofmarken Lautterbach un Vogterewt irgendein, mit Ausnahme der 3 jahre, die zum Tod führen, zu richten, in allen übrigen dingen...

  • Quittung der Gebrüder Ulrich, Chunrad und Pertlin von Schwangau über von Herzogen Ernst und Wilhelm in Bayern und der Herzogin Elizabeth angewiesenen Geldern

    SB-URA 1404d
    Archivale
    1404
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Abschrift. Quittung der Gebrüder Ulrich, Chunrad und Pertlin von Swangow über die ihnen von dem Herzogen Ernst und Wilhelm in Bayern und der Herzogin Elizabeth auf die Stadt Landsberg angewiesenen 410 fl. Ulrich, Chunrad und Pertlin von Swango erhalten von den Herzogen Ernst und Wilhelm...

  • Bestätigung aller Lehen und Privilegien durch Herzöge Ernst, Wilhelm und Heinrich in Bayern für Erbhofmeister Hans vom Degenberg

    SB-URA 1427-01-30
    Archivale
    30.01.1427
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Datierung: "Geben zu Straubing donnerstag vor Lichtmeß."

  • Hans vom Degenberg, Erbhofmeister in Bayern, gibt Zeugnis, dass die Herzöge Ernst und Wilhelm ihr Amt und ihre Räte mit keinem Gast besetzen sollen

    SB-URA 1431
    Archivale
    1431
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften
  • Aufgebot der Herzöge Ernst und Wilhelm in Bayern an Hans von Degenberg zum Zug gegen die Hussiten

    SB-URA 1431-05-01
    Archivale
    01.05.1431
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Die Herzöge Ernst und Wilhelm in Bayern gebieten ihrem Erbhofmeister Hans vom Degenberg, sich zum Zug gegen die Ketzer in Behmen zu rüsten und den 20ten Mann aus seinen Bauern zum Zug aufzubieten, selbige auch mit einem Panzer oder Schuppen, mit einem Eisenhut und Handschuhen...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur