HA Recherche
-
Kreditbestimmungen von Anna, Witwe Hans Fuegers, an Christoph I. von WolkensteinFM-WLK 1559-03-20Archivale20.03.15591 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Cristoff Frhr. zu Wolckenstain zu Rodnegg, des röm. Kaisers Rat und Regent der oberösterreichischen Lande, verspricht Frau Anna geb. Weitmoserin, Witwe †Hanns Fuegers, Gerichtsherrn zu Taufers, die ihm 6000 fl. rhein. a 60 kr. Tiroler Landeswährung geliehen hat, 5-peozentige Verzinsung, beginnend über ein Jahr, versichert...
-
Schuldbrief Christophs I. von Wolkenstein über 1700 Gulden gegenüber Apolonia geb. Füeger zu FriedbergFM-WLK 1580-08-10Archivale10.08.15801 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Christoph Frhr. zu Wolckenstain und Rodnegg, oberster Erbstallmeister und Fürschneider der Grafschaft Tirol, geheimer Rat Erzherzog Ferdinands zu Österreich, bekennt gegenüber Appolonia geb. Füeger zu Fridperg, Witwe †Caspars von Welsperg, Schulden von 1700 fl. rhein. (1300 fl. für einen kassierten Schuldbrief von 1579 März 1...
-
Schuldbrief der Brüder Christoph II. und Sigmund von Wolkenstein über 5000 Gulden gegenüber Heinrich von WinkelhofenFM-WLK 1592-04-24Archivale24.04.15921 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Die Brüder Sigmund und Christoff Frhrn. zu Wolckenstein und Rodnegg, Erbstallmeister und Fürschneider der Grafschaft Tyrol, bekennen als bevollmächtigte Gewalthaber ihres Vaters Christoff Frhrn. zu Wolkenstein und Rodenegg, obersten Erbstallmeisters und Fürschneiders der Grafschaft Tyrol und Geheimer Rat Erzherzog Ferdinands zu Österreich, gegenüber dem erzherzoglichen...
-
Urbar Christophs Freiherrn zu Wolkenstein im Pustertal, 16. Jh.FM-WLK 160.5Archivale16. Jh.1 ProduktWolkenstein-Rodenegg, von
-
Grundherrlichkeit Christophs Freiherrn zu Wolkenstein auf dem Länerhof in TrennsFM-WLK 167Archivale15731 UrkundeWolkenstein-Rodenegg, von
8 Blatt. Gerichtsbrief des Landrichters Christoph Grebmer in Sterzing über die Grundherrlichkeit Christophs Freiherrn zu Wolkenstein auf dem Länerhof in Trenns.
-
Inventar Christophs zu Wolkenstein und seiner Frau †Ursula geb. Freiin von Spaur und Valör, 1577FM-WLK 169Archivale15771 HandschriftWolkenstein-Rodenegg, von
Unvollständig. Inventar über Eigentum und Besitz, Eigen und Lehen, Immobilien und Mobilien.
-
Inventar der Amtsregistratur des Amtes am Eisack bei der Übergabe der Administration an Amtmann Benedict Kanzeloher 1574FM-WLK 173Archivale15741 InventarWolkenstein-Rodenegg, von
Inventar der Amtsregistratur (Urkunden und Urbare), Mobilien und Einkünfte des Amtes am Eisack bei der Übergabe der Administration an den Amtmann Benedict Kanzeloher durch Christoph Freiherrn zu Wolkenstein.
-
Die Irrungen Christophs zu Wolkenstein mit dem Hochstift Brixen um das Gericht Anras im PustertalFM-WLK 190Archivale1583-15841 Konvolut[?]Wolkenstein-Rodenegg, von
-
Die Irrungen zwischen Christoph von Wolkenstein und Hochstift Brixen um dessen Lehenansprüche auf das Schloß Rodeneck 1584FM-WLK 192Archivale15841 Konvolut[?]Wolkenstein-Rodenegg, von
-
Irrungen zwischen Christoph Freiherrn zu Wolkenstein und dem Hochstift Brixen 1584-1599FM-WLK 194Archivale1584-15991 Konvolut[?]Wolkenstein-Rodenegg, von
Irrungen zwischen Christoph Freiherrn zu Wolkenstein als Inhaber der Herrschaft Lienz und dem Hochstift Brixen als Inhaber des Gerichts Anras um Mühlzinse, grundherrliche und Gerichtsrechte.