Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (8)
  • Alle Bestandsgruppen (4)
  • (-) Familienarchive (4)

Bestände

  • Wolkenstein-Rodenegg, von (4)

Akteure

  • alle (6)
  • Eleonora, Mantova, Duchessa (1)
  • Wolkenstein, Ursula von, geb. Madrutsch (1)
  • (-) Wolkenstein, Christoph von (4)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • alle (4)
  • (-) 1 Urkunde (4)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 4 von 4
  • Grundherrlichkeit Christophs Freiherrn zu Wolkenstein auf dem Länerhof in Trenns

    FM-WLK 167
    Archivale
    1573
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    8 Blatt. Gerichtsbrief des Landrichters Christoph Grebmer in Sterzing über die Grundherrlichkeit Christophs Freiherrn zu Wolkenstein auf dem Länerhof in Trenns.

  • Christoph zu Wolkenstein quittiert über 10.000 Gulden Heiratsgut seiner Schwiegertochter Ursula von Madrutsch

    FM-WLK 309.25
    Archivale
    1588
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Quittung Christophs Freiherrn zu Wolkenstein über 10.000 Gulden Heiratsgut seiner Schwiegertochter Ursula gegenüber deren Vater Ferdinand Freiherrn zu Madrutsch.

  • Abordnung Christoph d.Ä. von Wolkenstein zur Hochzeit der Kaisertochter Eleonora nach Mantua

    FM-WLK 332.08c
    Teil
    26.03.1561
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Erasm Gasser in Oberlienz quittiert die Rückzahlung von 100 fl. Hauptgut samt Zins eines Guthabens

    FM-WLK 623.8
    Archivale
    1560
    1 Urkunde
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Quittung von Erasm Gasser in Oberlienz und Kons. für Christoph Freiherrn zu Wolkenstein über die Rückzahlung von 100 fl. Hauptgut samt Zins eines Guthabens.

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur