HA Recherche
-
Verkauf eines Gutes in SteinachFM-BEH 001Archivale02.02.13141 UrkundenabschriftBehaim
Abschrift, 2. Hälfte 14. Jh. Kaufbrief des Gottfried von Brauneck und seiner Ehefrau Margaretha zu Gründlach für Eberhard den Menelin zu Nürnberg über ein Gut zu Steinach. Unter dem Zeugen Albrecht der Behaim, zugleich als Bürge genannt.
-
Herzog Andreas zu Venedig zum Consens seiner Bürger zu den Verhandlungen in der Schuldsache von Konrad BehaimFM-BEH 001aArchivale10.04.13741 UrkundenabschriftBehaim
Ältere Abschrift
-
Schuldbrief des Hofmeisters Friedrich von Seckendorf, genannt Rinhofen, für Michel Beheim in Nürnberg über 91 fl.FM-BEH 001bArchivale06.11.13871 PapierurkundeBehaim
-
Bertold Behaim spricht Michael Behaim I. frei von einer wegen 560 Gulden geleisteten BürgschaftFM-BEH 002Archivale25.01.13851 UrkundeBehaim
-
Schuldbriefe und Quittungen für Michael Behaim (†1449)FM-BEH 003Archivale1400-14481 KonvolutBehaim
Datierung: "Anf. 15. Jahrh. bis 1448 März 11".
-
Entscheidung des Landgerichts zu Nürnberg über Güter von Michael Behaim II.FM-BEH 004Archivale29.03.14142 DokumenteBehaim
Zwei Vorladungen des Landgerichts zu Nürnberg, behufs der Verantwortung der auf das Leibgeding, die Güter und Rechte Michael Behaims II zu Rot erteilte Kundbücher. Urspr. Aufschrift: Nürnberg XVIII. Geschlechter. Die Behaim.
-
Briefe von und an Michael Behaim (†1449)FM-BEH 005Archivale1418-14431 KonvolutBehaim
Behaim, Michael II. (den älteren) 1418, März 9 • Forster, Torig in Salzburg (1441, Oktober 24, 1442, Juli 2, 1443, Januar 5, 1443 Januar 17, 1443 Februar 18, 1443 März 2, 1443 März 13, 1443 September 21, o.D.) • 1443, Januar 9, 1443 Januar 21...
-
Verzeichnis der "drew gut und gült" so "zw. Fritzen Pechaims seiner Wirtin" (etc.)FM-BEH 005aArchivale1419-14721 Konvolut[?]Behaim
Verzeichnis der "drew gut und gült" so zwischen Fritzen Pechaims seiner Wirtin "des alten und zu Herdegen Pechaims seines Bruders und Katreyn seiner wirtin jartag und seiner Kind Fritz Pechaims und Anen seiner wirtin" gehören. Geschrieben von Peter Hallerin & weiter fortgesetzt.
-
Vertrag zwischen Michael Behaim III. und Peter HallerFM-BEH 006Archivale15.09.1442-15.01.14431 Konvolut[?]Behaim
Vertrag über die Zahlung einer Summe von 700 Gulden, die Haller für ein abgetretenes "Leybting" schuldig worden ist, und worüber er dem ersteren einen Vollbrief auf die Güter in Prawspach & Pruck gegeben hat. Datierung: "1442-1443. Herbsm. 15. Jänner 30".
-
Klage von Margareta Volkmeyer gegen Peter BehaimFM-BEH 007Archivale12.04.1451Behaim
Urkunde des Schultheissen Hans Gailing zu Bunnickem.