MENÜ
Germania füttert das Kind "Congo" mit dem Fläschchen "Cultur". Bismarck sitzt in einem Stuhl und liest Pfeife rauchend eine Zeitung. Vor Bismarck balgen sich als Kinder dargestellte Vertreter der politischen Parteien. Bildunterschrift: Germania: Zu welchem Zwecke soll ich diesen Balg da großziehen, lieber Kanzler? Bismarck
Ein kleiner Spanier tobt in einem Bett mit der Aufschrift "Größenwahn". Er hält ein Papier mit der Aufschrift "Vermittlung" in der Hand. Bismarck will ihn beruhigen. Im Hintergrund ist der Schatten des Papstes zu sehen. Bildunterschrift: Der kleine Spanier hatte wieder einen Rückfall. Man fürchtete
Ein kleiner Portugiese versperrt Bismarck, einem Belgier und einem Engländer (?) den Durchgang "Congo". Bildunterschrift: Es wäre wirklich schrecklich, wenn der kleine Portugiese den Congo-Pionieren so große Hindernisse in den Weg legen könnte.
Zeichner: E. SPOTT X.A.
Bismarck mit Brustpanzer und Bastrock sitzt rauchend neben Uncle Sam als Allegorie der Vereinigten Staaten in einer Südseehütte, in der links im Hintergrund ein großes Messer gewetzt wird, während von rechts ein Lakai "Brandy Water" bringt. Bildunterschrift: Stilvoll aufgefaßt vom Spezial=Artisten des "Ulk".
Zeichner: H.S.
1. Bismarck steht am Schreibtisch und weist auf ein Schriftstück "Majoritäts-Beschluß betr. Colonial-Frage", das von drei sich verneigenden Herren präsentiert wird. 2. Bismarck sitzt am Schreibtisch und dreht sich leicht nach hinten, die rechte Hand abwehrend gegen ein Schriftstück "Einstimm. Beschluss betr. Frauen u. Kinder-Arbeit
Zwei Bilder nebeneinander: 1. Ein Herr in Frack und Zylinder schreckt vor einer Tür zurück, aus der Bismarcks Dogge schaut. 2. Bismarck bietet dem Herrn einen Sessel an. Bildunterschrift: 1. Beim Beginn des Kongresses zeigte sich Fürst Bismarck gegen die Vertreter der Presse sehr verschlossen
Bismarck im Uniformmantel steht vor dem geöffneten Käfig "Kongres" (Kongress), in dem ein Stück Käse liegt, und hält den drei Männchen machenden Ratten "Tureck(o), Anglie, Madar(sko)" (Türkei, England, Ungarn) die Tür auf. Im Hintergrund sind drei weitere Ratten skizziert. Bildunterschrift: "Prosim, racte!" (Bitte, hereinspaziert!)
Verlag/Redaktion
Bismarck steht bis zu den Hüften in einem Flammenmeer, das mit Fragezeichen bestückt ist. In der rechten Hand hält er einen Blasebalg, den Zeigefinger der linken Hand führt er nachdenklich zum Mund. Bildunterschrift: Potz Krupp und Doria! Is mich uf Ehre jar nich anjenehm, daß
Bismarcks Kopf mit Taubenschwanz und -flügeln fliegt über eine leicht skizzierte Stadtlandschaft. Unter den Taubenflügeln ist je ein Rohr montiert. Bildunterschrift: Man hat Grund zur Annahme, daß Bismarck, als Präsident des Congresses, den Weltfrieden herbeiführen wird.
Zeichner: H. (?) S.
Erschienen in: Humoristische Blätter
Um einen runden Tisch, in dessen Mitte ein gebratenes Hühnchen mit Turban und Halbmond auf dem Kopf liegt, sitzen um den in der Mitte gestikulierenden Bismarck die übrigen Teilnehmer des Berliner Kongresses Disraeli, Schuwalow, Andrássy und Gortschakow, die jeweils eine große Gabel in Richtung auf