HA Recherche
-
Petrus, Sohn des Petrus Mauricenus Theodosio, verkauft an das Kloster Brondolo fünf Salinen in ChioggiaGK-BRO 0991-04-19Archivale19.04.09911 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Beglaubigte Abschrift vom 4. Januar 1141. Egidius, Priester und Notar, vidimiert die Urkunde von 991 April 19, mit der Petrus, der Sohn des Bonus Petrus an das Kloster Brondolo 5 Salinen verkauft hat [Nr. 0a]. Petrus, der Sohn des Petrus Mauricenus Theodosio, verkauft an den...
-
Petrus, Sohn des Benedictus, schenkt dem Kloster Brondolo mehrere Güter um TrevisoGK-BRO 0998-02-08Archivale08.02.09981 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Wörtlich eingerückt in das nicht datierte Vidimus des Adamus notarius et causidicus ca. 1150.Notar Adam vidimiert eine Urkunde von 998 mit der Petrus dem Kloster Brondolo Ackerland in der Grafschaft Treviso schenkt. Petrus, Sohn des Benedictus, aus dem Ort Sacco, schenkt dem Kloster Brondolo und...
-
Papst Benedikt IX. erteilt Abt Benedikt und Brondolo die Erlaubnis, sich bei der Messe der Dalmatik und der Sandalen zu bedienenGK-BRO 1044-06-06aArchivale06.06.10441 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Ut autem hoc ratum firmumque dum vixeris habeas postscriptionem Johannis nostri scrinarii et notarii propria nostra manu confirmatione hanc licentiam tibi datam roboramus atque firmamus septimo kal. Junias indictione duodecima. Segenswunsch (in gewöhnlicher Minuskel). Bene Valete. Datierung: "Data VIII. id. Junias per manum Petri diaconi...
-
Papst Benedikt IX. nimmt das Kloster der hl. Dreifaltigkeit und des Erzengels Michael zu Brondolo in seinen SchutzGK-BRO 1044-06-06bArchivale06.06.10441 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Papst Benedikt IX. nimmt das Kloster der hl. Dreifaltigkeit und des Erzengels Michael zu Brondolo in seinen Schutz, befreit es von allen Abgaben und der Gewalt der Bischöfe von Malamocco und Padua.
Scriptum per manum Johannis scriarii et notarii nostri Lateranensis palatii mense Madio indictione... -
Johannes Petro Centraco, Gastalde, verkauft Martino, Sohn des Johannes de Silva, ein Stück Land bei BrondoloGK-BRO 1052-03Archivale03.10521 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Dominicus, Priester und Notar, beurkundet, dass der Gastalde [Pfleger, Vogt oä] Johannes Petro Centraco zugleich im Namen der Bewohner beider Clugia (maior et minor) dem Martino, Sohn des Johannes de Silva, für drei Denare ein Stück Land zu Brondolo von 75 Fuß Länge und unbestimmter...
-
Garlenda empfängt vom Kloster Brondolo ein Grundstück in Gabiano bei Senigallia gegen jährliche ZahlungGK-BRO 1054Archivale10541 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Garlenda empfängt vom Abt Altepertus von Brundulo ein dem Kloster gehöriges Grundstück in Gabiano bei Senigallia am Bach Morgnani gegen jährliche Zahlung von 4 Maß Gerste zur Nutznießung.
-
Abt Albert von Kloster Brondolo verpachtet an den Priester und Primicerius Adelbertus ein Grundstück und ein Haus in SenigalliaGK-BRO 1054-05aArchivale05.10541 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Der Priester und Primicerius Adelbertus empfängt von dem Abt Altebertus von Brundulo ein dem Kloster gehöriges Grundstück sowie ein Haus zu Senogallia, angrenzend an die Grundstück des Dandatus, des Sohnes der Riccarda und des Johannes, Sohns des Grimualdus, sowie an einen öffentlichen Weg. Jährliche Gült...
-
Abt Johannes von Brondolo belehnt Ugo, Sohn des Donello, mit Liegenschaften um BrondoloGK-BRO 1058-02-03Archivale03.02.10581 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Wörtlich eingerückt in das Vidimus des Adamus, causidicus et imperialis notarius von etwa 1150. Adam, Notar und Causidicus, vidimiert die Urkunde von 1058 Februar 3, mit der Abt Johann vom Kloster Brondolo den Ugo mit Grundstücken belehnt. Signet Schreiber: Martinus, Notar der Grafschaft Senigallia. Johannes...
-
Das Kloster Brondolo verpachtet mehrere Grundstücke um Senigallia an Bucco, Sohn des CaroGK-BRO 1061-01-21Archivale21.01.10611 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Wörtlich eingerückt in die Notariatskopie des Notars Adam um 1150. Adam, Notar und Causidicus, vidimiert die Urkunde von 1061 Januar 21, durch die Bucco den Empfang von Grundstücken des Klosters Brundulo bestätigt. Signet. Schreiber: Albertus, tabellio Senogalie. Bucco, Sohn des Caro, bestätigt den Empfang mehrer...
-
Dominicus Carosus, Abt von Brentali übergibt dem Gastalden von Chioggia ein Gewässer bei Chioggia, welches strittig war zwischen der Stadt und dem KlosterGK-BRO 1087Archivale09.10871 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Dominicus Carosus, Abt von Brentali, übergibt mit Zustimmung des Vitalis Faletro Dedoni, Herzogs von Venetien und Dalmatien, kaiserlichen "protosevastos", dem Petrus Sabudinus, Gastalden [Pfleger, Vogt oä.] beider Clugia, und seinen Gemeinden das zwischen den Bächen Cavallario und Vena dulcis und dem Kanale von Cona da...