Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (172)
  • Alle Bestandsgruppen (86)
  • (-) Geistliche Korporationen (86)

Bestände

  • alle (86)
  • (-) Brondolo, Kloster (86)

Akteure

  • Alexander III., Papst (1)
  • Alexander IV., Papst (3)
  • Antonio, di Venier (1)
  • Benedikt IX., Papst (2)
  • Bonifatius IX., Papst (2)
  • Bonifatius VIII., Papst (1)
  • Calixt II., Papst (1)
  • Coelestin IV., Papst (1)
  • Dandolo, Enrico (1)
  • Domenico, Silvio (1)
  • Friedrich I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Gregorius, de Monte Longo (1)
  • Gregorius IX., Papst (6)
  • Gregor X., Papst (1)
  • Gregor XI., Papst (1)
  • Heinrich VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Innozenz IV., Papst (2)
  • Innozenz VI., Papst (1)
  • Jakob I. von Vitry, Kardinal (1)
  • Jean d'Abbeville, Sabina, Bischof (1)
  • Leo XI., Papst (1)
  • Martinus IV., Papa (1)
  • Otto IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Pietro, Ziani, Republik Venedig, Doge (1)
  • Rainer, von Viterbo, Kardinal (1)
  • Ranieri, Zeno (1)
  • Santissima Trinità di Brondolo e San Michele. Kloster (65)
  • Sebastiano, Republik Venedig, Doge (1)
  • Urban IV., Papst (1)
  • Urban VI., Papst (2)

Themen

Orte

  • Fogolana <Italien> (1)
  • Padua <Italien> (7)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (81)
  • 1 Dokument (1)
  • 1 Papierurkunde (1)
  • 1 Stück (1)
  • 1 Urkunde (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 21 - 30 von 86
  • Clugia minor und Clugia maior übergeben Stefano Sanudo, Richter von Rialto, ihren Teil der Lagune von Brombedo

    GK-BRO 1142-10
    Archivale
    10.1142
    1 Pergamenturkunde
    Brondolo, Kloster

    Die Gemeinden beider Clugia (maior et minor), vertreten durch ihren Gastalden Johannes Balli, ferner durch Johannes Paulo, Dominico Lupari und Petro Carnello, Richter, Dominico Bello, Leo Venno und Inginulfo Paulani, vocatores, verkaufen dem Stefano Sanudo, Richter von Rivo Alto für 30 Pfund den ihnen gehörigen...

  • Vidimus einer Urkunde von 1087, durch die das Gewässer Bombredo vom Kloster Brondolo an die Gemeinden Clugia übergeben wird

    GK-BRO 1156
    Archivale
    1156
    1 Pergamenturkunde
    Brondolo, Kloster

    Notar Adamus vidimiert die Urkunde des Abtes Dominicus Carosus vom Kloster Brondolo von 1087 September, durch die das Gewässer Bombredo an die Gemeinden Clugia übergeben wird. Notariatssignet.

  • Die Bürgerschaft von Clugia maior und minor verkauft die Lagune von Brombedo an Stefano Sanudo

    GK-BRO 1156-06
    Archivale
    06.1156
    1 Pergamenturkunde
    Brondolo, Kloster

    Der Notar und Subdiakon Johannes Yrsylinus (?) fertigt eine Urkunde von 1142 [Nr. 11] aus, gemäß der die Bürgerschaft von Clugia maior und minor an Stefano Sanudo die Lagune von Brombedo verkauft. Collomannus Bembo, Enricus Contarenus, Stefanus Bollo (Unterschriften)

  • Einwohner von Clugia maior verpflichten sich, dem Kloster Brondolo jährlich einen Ertrag aus den Salinen zu geben

    GK-BRO 1158-04
    Archivale
    04.1158
    1 Pergamenturkunde
    Brondolo, Kloster

    Genannte Einwohner von Clugia maior verpflichten sich, von ihren Salinen, die sie auf dem dem Kloster Brondolo gehörigen neu gewonnenen Land eingerichtet haben, jährlich den Ertrag von 2 Tagen an das Kloster zu geben. Unterschriften der Zeugen und des Notars (unleserlich).

  • Richelda Neptia Bastiano schenkt dem Kloster Brondolo zwei Grundstücke bei Loreto

    GK-BRO 1162-05
    Archivale
    05.1162
    1 Pergamenturkunde
    Brondolo, Kloster

    Richelda Neptia Bastiano schenkt mit Zustimmung ihres Ehemannes Yzo von Laureto dem Kloster Brondolo (Abt Milo) zwei Grundstücke zu Laureto. Ein Grundstück, auf dem ein Wohnhaus steht, grenzt an ein Grundstück des Leo Dendolo, das andere liegt zwischen den Grundstücken des Bonus, des Sohnes des...

  • Kaiser Friedrich I. nimmt das Kloster Brondolo und dessen Abt Milo in seinen besonderen Schutz

    GK-BRO 1162-08-13
    Archivale
    06.08.1162
    1 Pergamenturkunde
    Brondolo, Kloster

    Kaiser Friedrich I. nimmt das Kloster Brondolo und dessen Abt Milo in seinen besonderen Schutz, befreit es von allen Leistungen, ausgenommen die an den Kaiser, und gebietet allen Untertanen und namentlich Padua, das Kloster nicht zu belästigen

    Aus Reg. Imp. IV, 2 Nr. 1119: "1162...

  • Mariota Belli, geb. Fuscari, erhält ein Darlehen von 25 Denaren von Michael Citino und verpflichtet sich, diese zu verzinsen

    GK-BRO 1165-10
    Archivale
    10.1165
    1 Pergamenturkunde
    Brondolo, Kloster

    Mariota, Tochter des Gandese Fuscari, bekennt, unter Zustimmung ihres Mannes Johannes Belli, von Michael Citino 25 Denare als Darlehen empfangen zu haben. Sie verpflichtet sich, sie zu verzinsen und stellt als Pfand eine Saline zu Murano, die zur Zeit Durio Stani aus Clugia minor bearbeitet...

  • Mabilia verkauft ihrem Bruder Pultenero ihr väterliches Erbrecht an dem Haus in Loreto, in welchem Pultenero wohnt

    GK-BRO 1166-05
    Archivale
    05.1166
    1 Pergamenturkunde
    Brondolo, Kloster

    Mabilia, Tochter des Marcus de Gilla, und ihr Gemahl Bonaldus verkaufen dem Bruder der erstgenannten, Pultenero, für 5 Pfund, das der Mabilia von ihrem Vater her zustehende Erbrecht an dem jetzt von Pultenero bewohnten Hause zu Loreto am Canale, neben dem Hause des Nicolaus Bruno...

  • Dominicus Lupari empfängt von Kloster Brondolo ein Stück Land

    GK-BRO 1169-01
    Archivale
    01.1169
    1 Pergamenturkunde
    Brondolo, Kloster

    Dominicus, Sohn des Renalioto Lupari aus Clugia minor empfängt von Abt Milo von Brondolo ein Stück Land, grenzend an die Grundstücke der Söhne des Steno Aurio und des Dominico Honofilo [?], gegen jährliche Zahlung von fünf Denaren Veroneser Währung. Zeugen: Johannes Aurio, Marco Aurio und...

  • Das Kloster Brondolo übergibt Andreas de Leto und Johannes de Urso ein Haus in Senigallia

    GK-BRO 1175-05-13
    Archivale
    13.05.1175
    1 Pergamenturkunde
    Brondolo, Kloster

    Der Priester Johannes übergibt als Bevollmächtigter des Abtes Albertus von Brundulo dem Andreas de Leto und dem Johannes de Urso gegen jährliche Zahlung eines Denars von Lucca ein dem Kloster gehöriges Haus zu Senogallia in "platea gubertana", gegenüber der Kirche Sti. Paterniani und benachbart den...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

Historisches Archiv

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur