HA Recherche
-
Übergabe einer Saline in Novo Dacanne an Dominicus und Armatus von ZandarmatoGK-BRO 1222-09Archivale09.12221 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Die Brüder Dominicus und Armatus de Zandarmato aus Clugia maggiore, empfangen von Benedict, Abt von Brondolo, eine Saline zu Novo Dacanne, gelegen zwischen zwei andern dem Kloster gehörigen Salinen, die vom Aussteller bzw. Marco Baro genutzt werden, gegen jährliche Entrichtung von zwei Tagwerken Salzes. Zeugen...
-
Übergabe eines Grundstückes in Ridello zur Anlegung einer Saline an Martino Stani aus ChioggiaGK-BRO 1227-11-30Archivale30.11.12271 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Pilotus, Dekan zu Clugia, im Auftrage des Raynerius Zeno, Podestá von Clugia, setzt den Martino Stani aus Clugia minor in den Besitz eines zur Anlage einer Saline geeigneten Grundstückes zu Ridello, anstoßend an die Besitzung des Stefano Carenulfo, die Empfänger gemäß dem im April 1226...
-
Danksagung Papst Gregors IX. für die Reformierung von Kloster BrondoloGK-BRO 1229-05-24Archivale24.05.12291 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Papst Gregor (IX.) dankt dem Abte des Klosters St. Justina zu Padua sowie den Pröpsten G. de Monte Crucis und Albertus de Monte Silicis für ihre Bemühungen um Reformierung des bisherigen Benediktinerklosters Brondolo, bestätigt ihren Entschluss, die Reform durch Mönche des Cisterzionserklosters Columba, Diözese Piacenza...
-
Papst Gregor IX. bestätigt dem Cisterzionserkloster Brondolo den Besitz des Kloster St. Salvatoris zu NixiaGK-BRO 1231-02-06Archivale06.02.12311 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
-
Papst Gregor IX. beauftragt den Patriarchen von Grado und seine Suffragane mit dem Schutz der kürzlich in Brondolo zur Reform eingeführten CisterzienserGK-BRO 1231-02-13Archivale13.02.12311 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
-
Papst Gregor IX. nimmt Kloster Brondolo in seinen besonderen Schutz, verordnet die bereits eingeführte Zisterzienserregel und bestätigt die Besitzungen des KlostersGK-BRO 1231-03-10aArchivale10.03.12311 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Papst Gregor IX. nimmt das Kloster Brondolo in seinen besonderen Schutz, bestimmt, dass von der daselbst nunmehr eingeführten Cisterzienserregel nicht abgewichen werden soll, und bestätigt dem Kloster alle seine Besitzungen: den Ort, an dem das Kloster selbst liegt mit Zugehörung in Venedig, die Kirche St...
-
Consistorialbulle Gregors IX. vom 10. März 1231, durch die er das Kloster Brondolo in seinen Schutz nimmtGK-BRO 1231-03-10bArchivale10.03.12311 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Kopie
-
Sanello, Sohn des Daniel, tauscht von dem Kloster Brondolo das Landgut Bagnoli gegen das Grundstück Vitelli einGK-BRO 1233-03-11Archivale11.03.12331 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Vivianus, notarius sacri palacii et filius Rolandi, fertig die Urkunde aus. Datierung: "Anno ... Millesimo ducentesimo trecesimo tercio Jndicione sexta die undecimo mense Marcio".
-
Übergabe eines Weinlandes an das Kloster BrondoloGK-BRO 1238-02-07Archivale07.02.12381 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Dominicus, Sohn des Andreas Valero, von Clugia minor, überlässt Guilielmus, Abt von Brundulo, ein Stück Weinland jenseits Brenta in Lacus monachorum, angrenzend an die Besitzungen des Martino Richardo und des Petro Grasso. Zeugen: Dominicus Stani, Speraindeo Carnello. Egidio Buffo Diakon und Notar fertigt die Urkunde...
-
Instrument des Notars Marcus Grilione über die Teilung von Grundstücken in litore Matamauci zwischen dem Prior des Klosters St. Spiritus in Venedig und dem Prior des Klosters St. ClemensGK-BRO 1239Archivale12391 PergamenturkundeBrondolo, Kloster
Viele Flurnamen. Unterschrift des Notars. Notarssignet.