HA Recherche
-
Familien - VerschiedenesFM-VARBestand1300x199900,8 lfd. Meter
-
Todesanzeige und Zeitungswürdigungen von Oberforstmeister Heinrich Schwaab †1928FM-VAR 001Archivale19281 BogenFamilien - Verschiedenes
-
Reiseausweis für Gustav von Bezold, 1919FM-VAR 002Archivale19192 BlattFamilien - Verschiedenes
Auch Genehmigung zum Betreten der Straßen wegen verspäteter Zugankunft.
-
Hinterlassenschaften der †Dorothea Blendinger für ihre Tochter Barbara Küprecht, 1765FM-VAR 003Archivale17651 HeftFamilien - Verschiedenes
-
Hinterlassenschaft der Magdalena Maria Gräfin von und zu Portia, 1685FM-VAR 004Archivale16851 BandFamilien - Verschiedenes
144 Seiten. Inventarium über weyl. der Hoch- und wohlgebohrnen Frau Magdalenae Mariae Gräfin von und zu Portia … Ihro Hochfürstl. Durchl. der Prinzessin Violantae Beatrix in Bayrn im Leben gewester Obristhofmeisterin hindterlassenen Vermögen etc. 1685. Sehr interessantes Inventar über ein Haus in der Schwäbingergasse in...
-
Bestallungs- und Pachtbriefe des Kursächsischen Obersten Carl Bosen, 1642-1650FM-VAR 005Archivale1642-16501 BandFamilien - Verschiedenes
-
Hans von Eyb, Beschreibung des Schlosses Vestenberg samt seiner ZugehörungFM-VAR 006Archivale1445x15071 HeftFamilien - Verschiedenes
10 Blatt, “Hans von Eybs Beschreibung des Schlosses Vestenberg samt seiner Zugehörung, wie solches Martin von Eyb erkauft und sein Vater Conrad von Eyb besessen". Datierung: 1445[?] bis vor Ende 1507.
-
Verzeichnis aller zur Veste Nortenberg gehörigen Güter und GültenFM-VAR 007Archivale15.12.13841 HeftFamilien - Verschiedenes
"Verzeichnis aller zur Veste Nortenberg gehöriger Güter und Gülten nebst Angabe, wie theuer dieselben an Heinrich Toppler, Heinrich Schübel und Conrad Bermeder verkauft worden. Actum Feria Quinta post Lucie Anno D[omi]ni MCCCLXXXIIII 1384, den 15 December. Vergleiche Urkundenbuch No XIV"
-
Gerichtsbuch von Polditz, 1646x1674FM-VAR 008Archivale1646-16741 Band[?]Familien - VerschiedenesGerichtsbuch aus der Zeit, während derer das Rittergut Polditz bei Leisnig sich in Besitz von Hans Julius von Wolffersdorff befand [?].
-
Bestätigung eines von Welserschen Ehevertrags, 1561FM-VAR 009Archivale15611 UrkundeFamilien - Verschiedenes