Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (1624)
  • Alle Bestandsgruppen (812)
  • (-) Weltliche Korporationen (812)

Bestände

  • alle (812)
  • (-) Forschungsstelle Deutscher Bauernhof (812)

Akteure

  • Kulke, Erich (1)
  • Mebes, Ilse (2)
  • Mittelstelle für deutsche Bauernhausforschung (1)
  • Tränkel, Mathilde (4)

Themen

  • Gebäude (202)
  • Gebäudeteile (25)
  • Inschriften (1)
  • Karten (7)
  • Landwirtschaft (4)
  • Möbel (351)
  • Plakate (2)
  • Spielzeug (1)
  • Textilien (63)

Orte

  • Bad Zwischenahn <Deutschland> (6)
  • Blankenburg (Harz) <Deutschland> (27)
  • Bortfeld <Deutschland> (8)
  • Braunlage <Deutschland> (8)
  • Celle <Deutschland> (20)
  • Eisenstadt <Österreich> (17)
  • Flensburg <Deutschland> (9)
  • Gänserndorf <Österreich> (36)
  • Gimsbach <Deutschland> (6)
  • Haverlah <Deutschland> (9)
  • Heimburg <Deutschland> (21)
  • Krems an der Donau <Österreich> (6)
  • Michelstadt <Deutschland> (13)
  • Ringelheim <Deutschland> (43)
  • Salzgitter <Deutschland> (8)
  • Schrobenhausen <Deutschland> (14)
  • Scolo <Italien> (8)
  • Vinningen <Deutschland> (9)
  • Wasserburg am Inn <Deutschland> (9)
  • Wiedensahl <Deutschland> (7)
No result

Umfang

  • 1 Zeichnung (351)
  • 1 Blatt (210)
  • 2 Blatt (75)
  • 3 Blatt (45)
  • 4 Blatt (31)
  • 2 Exemplare (25)
  • 6 Blatt (17)
  • 1 Aquarell (13)
  • 5 Blatt (11)
  • 7 Blatt (8)
  • 1 Konvolut (7)
  • 10 Blatt (6)
  • 8 Blatt (4)
  • 9 Blatt (3)
  • 1 Mappe (1)
  • 2 Zeichnungen (1)
  • 8 Bauzeichnungen (1)
  • 14 Blatt (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 371 - 380 von 812
  • Detail Eichenfachwerkwand, Südkampen

    WK-FDB D.008
    Archivale
    1943
    1 Aquarell
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Detail Eichenfachwerkwand Scheune • Zeichner: Regierungsbaurat Fleck

  • Eichenholzwand-/türe Dehnenhof, Marbostel bei Wietendorf

    WK-FDB D.009
    Archivale
    30.09.1943
    1 Aquarell
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Detail Eichenholzwand- und türe, ältester Treppenspeicher Lüneburger Heide • Nähere Ortsbestimmung: Kreis Soltau, Besitzer: Bauer Holste • Zeichner: Regierungsbaurat Fleck

  • Brümmerhof

    WK-FDB D.010
    Archivale
    [1943]
    1 Aquarell
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Detail Eichenholzfachwerkwand, Türeingang • Zeichner: Regierungsbaurat Fleck

  • Speicher, [ehem. in Döhlbergen]

    WK-FDB D.011
    Archivale
    1944
    1 Aquarell
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Nähere Ortsbestimmung: Kreis Verden • Zeichner: Großmann

  • Heimathaus Irmintraut, Fischerhude

    WK-FDB D.012
    Archivale
    08.1943
    1 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Aquarell / Farbskizze, Ansicht • Nähere Ortsbestimmung: Kreis Verden, Besitzer: Dr. Hinrich Schloen • Zeichner: Großmann

  • Hipstedt Nr. 8, Kreis Bremervörde

    WK-FDB D.013
    Archivale
    10.1943
    1 Aquarell
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Ansicht der Scheune und eines weiteren Gebäudes • Besitzer: Georg Seeberk • Zeichner: Großmann

  • Nindorf bei [Beckdorf?] 230

    WK-FDB D.014
    Archivale
    1943
    1 Aquarell
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Detail Kopfbau des Haupthauses und Kopfseite der Viehscheune • Nähere Ortsbestimmung: Nindorf bei [Beckdorf?], Kreis Stade, Besitzer: Frhr. von Marschalck (Besitzer), Kühlk[e] (Pächter) • Zeichner: Großmann

  • Nr. 3 der schwarze Hof, Döhlbergen

    WK-FDB D.015
    Archivale
    1943
    3 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Aquarelle / Farbskizzen, Detail Hofgiebel und Teil Nordseite Viehhaus • Nähere Ortsbestimmung: Kreis Verden, Besitzer: Dr. phil. Richard Hesse • Zeichner: Großmann

  • Einstelliger Hof Appel, Kreis Rotenburg

    WK-FDB D.016
    Archivale
    1943
    1 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Aquarell / Farbskizze, Detail von Hofgiebel Haupthaus und ehemalige Scheune • Besitzer: Johann Hegel • Zeichner: Großmann

  • Neuland Nr. 56, Himmelpforten

    WK-FDB D.017
    Archivale
    1943
    1 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Aquarell / Farbskizze, Ansicht Göpelhaus • Nähere Ortsbestimmung: Kreis Stade, Besitzer: Hinrich König • Zeichner: Großmann

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 34
  • Page 35
  • Page 36
  • Page 37
  • Page 38
  • Page 39
  • Page 40
  • Page 41
  • Page 42
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur