MENÜ
12 Blatt, u. a.: Korrespondenz mit dem 1. Vorstand • Versammlungsprotokoll über die Organisation eines Komitees für Konzertveranstaltungen des Vereins.
u. a.: Versicherungsgesellschaft Aachen • Börsenverein der deutschen Buchhändler • Bürgerverbindung zu Riga • Turnverein Wien • Turnverein Pappenheim • Turnverein Bamberg • Liedertafel zu Hallein • Nürnberger Männergesangsverein • Harmonie Gesellschaft • Erlanger Singverein • Schwabmünchener Liedertafel • Heidelberger Turnverein • Reutlinger Liederkranz •
u.a.: Mittelfränkischer Architekten- und Ingenieurverein • Altertumsgesellschaft Prussia • Oberlauitzer Gesellschaft der Wissenschaften • Nationalmuseum Ungarn • Kunstgewerbemuseum Prag • Verein für die Geschichte Leipzigs • Verein für Thüringische Geschicht- und Altertumskunde Jena • Verein für Geschichte der Neumark Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der
u. a.: Verein für hamburgische Geschichte • Polytechnischer Verein Würzburg • Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur- und Landeskunde • Gesellschaft für vaterländische Kultur • Verein zur Unterstützung der Hinterlassenen verdienter Künstler • Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Altertümer Emden • Historischer Verein
u. a.: Schreiben des Direktors Hans von und zu Aufseß mit Bitte um Übersendung der Vereinssammlungen • Korrespondenz mit diversen Geschichts- und Altertumsvereinen bezüglich Vereinspublikationen • Informationen zur Generalversammlung der Vereine • Programm des Deutschen Nationalmuseums • Beitrittsliste des Gesamthistorischenvereins (15.09.1857) • Einladungen zu Vereinsfesten
u. a.: Korrespondenz bezüglich Vereinspublikationen, Bücherlisten, Einladungen zu Vereinsfeiern, Mitgliederverzeichnis der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes. Auch Zeichnung eines Denkmals der Kirche zu Eckersdorf.
u. a.: Festgruß • Liedtexte • Dankschreiben des Nationalmuseums an Teilnehmer des Sängerfestes • Vorbereitungen bezüglich der Sängerfesttage • Überreichung des Sängerzeichens an das Germanische Nationalmuseum • Übersendung des Protokolls des Sängerfestes (5. Juli 1862) • Statuten des Liederkranzes • Unterhaltungsblatt des Nürnberger Anzeigers (8
Neugründung einer Bibliothek in Straßburg (1870), Abgabe des Grabsteins des Grafen Gottfried (Götz) von Fürstenberg an das Museum (03.11.1870), Bücherübersendungen (1874-1876), Schenkungen von Geldzeichen an das Museum (1874), Angebot eines Metallkastens der Dorfkirche aus Rudolstadt (25.01.1886), Liste der abgegebenen Geldscheine (14.02.1876).
Brief an August von Essenwein bezüglich eines Treffens und eines neuen Mitarbeiters für das Museum (07.12.1870) • Gefangennahme Napoleons III. und Empfehlungsschreiben (03.09.1870) • Unbeglichene Rechnung (25.09.1869).
Versteigerung der Düring Sammlung, 7. Januar 1856. Werkabgabe, 10. Oktober 1855.