MENÜ
"Verzeichnis über die ursprünglich von der Bayerischen Landesgewerbeanstalt in Nürnberg erworbenen
Verzeichnis / Inventar, 9 Seiten.
Aufstellung der Stadt Nürnberg (Rechtsamt) über 12 Gegenstände aus ehemals jüdischem Besitz
U. a.: Aufruf zur Förderung einer Deutsch-Jüdischen Abteilung im GNM (1912). Korrespondenz zwischen dem GNM (Gustav von Bezold) und Befürwörtern sowie Gegnern. Korrespondenz zur Schenkung von Adolf Eckstein über jüdische Haushaltsgegenstände, darunter eine Sabbatlampe. Rechnung, 1921. "Staatsbürger-Zeitung" vom 2. Februar 1913 (1 Bogen). "Altdeutsches Tagblatt"
Unterzeichnet von Samuel Bloch (Joseph Samuel Bloch, 1850-1923, österreichischer Rabbiner und