MENÜ
• Bitte des 1. Vorstands des Germanischen Museums vom 2. März 1859, dem Museum spezifische Pflanzen "zur Ausschmückung seines Gartens" zukommen zu lassen • Gartenkonzept auf 3 Blatt in zwölf Punkten: I. Zauber- und sympathische Pflanzen, II. Muster einer Gartenflora aus Karolinger Zeit, III. Gartenflora