MENÜ
v. a.: Mitgliederverzeichnisse • Korrespondenz mit Mitgliedern hinsichtlich deren Beitritt, wissenschaftliche Mitwirkung und Ernennung zum Ehrenmitglied teilweise mit Antwortschreiben des Vorstandes • Beitrittsablehnungen: Georg Gottfried Gervinius, Philipp Jaffé. auch: Korrespondenz mit Heinrich Wilhelm Heerwagen bezüglich dessen Beitritt in den Verwaltungsausschuss (1859) • Todesanzeige von Carl
v. a.: Einladungen zu Ausschusssitzungen • Korrespondenz mit Mitgliedern bezüglich deren Beitritt und wissenschaftliche Mitwirkung teilweise mit Antwortschreiben des Vorstandes • Austritt des Ignaz Keiblinger aus Altersgründen. auch: Todesanzeigen des Peter von Chlumecky, Karl von Raumer, Johann Martin Lappenberg, Peter von Cornelius, Rudolph Weigel und
v. a.: Korrespondenz mit Mitgliedern hinsichtlich deren Beitritt und wissenschaftliche Mitwirkung. auch: Todesanzeigen des Antoine Namur, Wilhelm Wackernagel und Maurice de Robiano.
7 Blatt: Ehrenmitglieder, Ordentliche Mitglieder.
90 Blatt, u. a.: Protokolle des Lokalausschusses. Auch: Berichte des August von Essenweins zur Übertragung des Augustinerklosters (1873), zur Entwicklung der finanziellen Verhältnisse des Museums (1874) und zum Augustinerbaufond.
100 Blatt, u. a.: Gutachten des M. Haupt über das Museum (enthalten im Manuskript an den Verwaltungsausschuss) • Stellungnahme des Verwaltungsausschusses, des Ehrenmitgliedes und ehemaligen Vorstandes Hans von und zu Aufseß und des Vorstandes August Essenweins zum Gutachten • Aufgaben des Museums • Satzungen.
Streitsache wegen Zahlungsforderung für ersteigerte Werke Orlando di Lassos, 13 Blatt.
32 Blatt, u. a.: Subscriptionslisten
u. a.: Informationen zur Überlassung seines Eigentums für das Museum • Benachrichtigung vom Todesfall durch seinen Sohn Otto von und zu Aufseß sowie Todesanzeige (1872) • Korrespondenz mit den Erben (1872 - 1886).
v. a.: Verträge auf 10 Jahre (1853, 1857).