MENÜ
Jorg Imhoff, derzeit zu Guntzburg, beurkundet, daß die ersamen, weisen Jacob Elchinger und Weygannd von Burgaw, genannt Weygelin, beide des Rats, und Hanns Feuchtwegkh, B zu Laugingen, derzeit verordnete und gesetzte Pfleger des Hl. Geist-Spitals daselbst, von den 35 fl rh jährl. Zins und Geld
Hanns Imhoff, B zu Laugingen, verkauft dem erbern und weisen Mathis Mewttinger, B zu Laugingen, und seinen Erben, von den 13 Malter "mulkornns" (7 Malter Korns und 6 Malter Roggens) jährlicher Gült (Roggen: zwischen Ostern und Pfingsten, Korn: zwischen St. Michaelis und St. Martinstag) aus
Steffan Müller und Kunz Müller, Bürger zu Lauingen, verpflichten sichzu jährlichen Zahlungen an Herrn Ulrich Seyboldt und Katarina Türler und ihren Erben.
Reinboldt von Memingen, Hauspfleger und Stadtvogt zu Laugingen, beurkundet, daß der ersam und weuß Hannß Imhoff, B zu Laugingen, einen pergamentenen Brief gebracht