MENÜ
Rechnung über Einnahmen und Ausgaben des Klosters Pillenreuth von Hans als Pfleger von 1517, 1518 und 1519, a) bis c)
Endres Pengniczer, B zu Nyrmperg, bestätigt eigenhändig für sich und seine Erben dem ehrsamen und weisen Herrn Hans Imhoff, B zu Normperg, den Empfang von 85 fl rh für etliche Hakenbüchsen ("hacken pichssen"), die er dem Rat der Stadt Lauda gemacht hat. Ohne Siegel. Datierung...
Endres Pengniczer, B zu Normperg, bestätigt eigenhändig, daß ihm der ehrsame und weise Herr Hans Imhoff 177 fl rh und 12 ß in Gold bezahlt hat für etliche Büchsen ("pixsen"), die er Herrn Hartman, Abt der Stifte Fulda und Hersfeld, gegossen hat. Siegler: Aussteller. Datierung...
Päpstliche Indulgenz für Hans Imhoff, seine Frau Katharina und seine Kinder Johann, Andreas, Gabriel, Michael, Elena, Catherina, Susanna, Clara, und Magdalena, wegen Ablaß, Hausaltar, Begräbnis während des Interdikts u. a. Sola-Signatura-Urkunde, Prunksupplik mit Wappen des Papstes Julius II. und Kanzleivermerken auf der Rückseite, Unterschrift des...
17 Produkte, a) bis h), wie folgt: a, b, c, d, e, e0, f, g, h(1), h(2), h(3).
Hanns Imhoff, B zu Nurmberg, gewährt Lorentz Monich, dem Sohn des †Contz Munichs von Peunting, B zu...
Caspar Kress, B zu Nurmberg, bestätigt anstatt und von wegen seiner ehelichen Hausfrau Katherina...
Küntz Harger, der Erenndrawt Reyschin Diener von Saltzpurg, bestätigt eigenhändig dem Hanns Imhoff...