HA Recherche
-
Dompropst Albrecht zu Wertheim belehnt Hans und Michel Lemlein mit einem Zehnt zu WelkendorfFM-IMH-1 26.22Archivale23.01.14601 UrkundeImhoff, von 1
Albrecht Graf zu Wertheim, Dompropst zu Bamberg, belehnt die ehrsamen Hanns Lemblin und Michel, des † Michel Lemblins Sohn, B zu Nuremberg, gemeinsam mit einem Zehnten zu Welkendorf samt aller Zugehörung als rechtem Mannlehen. Siegler: Aussteller. Datierung: "Geben ... am Mitwoch nach Agnet[is]".
-
Gerichtsbrief des Landrichters Albrecht von Giech für Hans Lemlein über den Erwerb der Güter des Fritz AltFM-IMH-1 26.23Archivale29.10.14601 UrkundeImhoff, von 1
Ritter Albrecht von Giech, Landrichter des hast Bamberg, gibt Hanns Lemblein von Nuremberg Gerichtsbrief über erlangte nützliche Gewere, an allen Gütern und Rechten des Fritz Alt zu Ebenfelt im Dorf, in der Mark und anderswo, sowie über den Anspruch auf landgerichtliche Bestellung von Schirmern. Lemblein...
-
Dechant und Domkapitel von Bamberg belehnen Hans und Michel Lemlein mit einem Zehnt zu WelkendorfFM-IMH-1 26.24Archivale09.10.14671 UrkundeImhoff, von 1
Dechant Hertnidt vom Stein und das Domkapitel Bamberg belehnen Hanns Lemblin und Michel, des † Michel Lembleins Sohn, B zu Nurmberg, gemeinsam mit einem Zehnten zu Welckenndorff samt Zugehörung als rechtem Mannlehen. Siegler: Dompropstei. Datierung: "Gebenn ... auff Montag nach sannt Gellen tag".
-
Hanns Panczer tritt von seinem Kauf von 16 Acker Holz zurückFM-IMH-1 26.25Archivale02.04.14701 UrkundeImhoff, von 1
Hanns Panczer, B zu Bamberg, der von Conncz Lemlein, B zu Bamberg, 16 Acker Holz im Rotenpuehel um 24 fl rh gekauft hat (Lehen des Ritters Heinrich von Schaumbergk, Pfleger zu Giech), tritt von seinem Kauf zurück, weil das Lehen schon an Hanns Lemlein, B...
-
Dompropst Veit Truchseß zu Bamberg belehnt Hans und Michel Lemlein mit einem Zehnt zu WelkendorfFM-IMH-1 26.26Archivale13.08.14711 UrkundeImhoff, von 1
Veit Truchseß, Dompropst zu Bamberg, belehnt Hanns Lemlein und Michel, des † Michel Lemleins Sohn, B zu Nuremberg, zusammen mit einem Zehnten samt allen Zugehörungen zu Wolkendorf, der von ihm und der Dompropstei zu rechtem Mannlehen geht. Siegler: Aussteller. Datierung: "Geben ... am dinstag nach...
-
Ritter Heinrich von Schaumberg zu Rugheim belehnt Hans und Michel Lemlein mit einem Hof zu ObernhaydeFM-IMH-1 26.27Archivale22.05.14721 UrkundeImhoff, von 1
Ritter Heinrich von Schaumberg zu Rugheim belehnt die ehrsamen und weisen Hanns Lemlein und Michel Lemlein, seines Bruders Sohn, zusammen mit einem Hof zu Obernhayde mit aller seiner Zugehörung und 16 Acker Holz bei Weyppelßdorff auf dem Rotenpuhel am Spitelholz gelegen mit aller Zugehörung, beides...
-
Dompropst Hertnidt von Stein belehnt Hans, Caspar und Michel Lemlein mit zwei Höfen zu KleukheimFM-IMH-1 26.28Archivale14741 UrkundeImhoff, von 1
Doktor Hertnidt von Stein, Dompropst zu Bamberg, belehnt anstatt seines Vetters Balthasar vom Stein zu Bastheym als des Ältesten vom Stein die Brüder Hanns und Caspar Lemblin, B zu Noremberg, spwoe ihren Vetter Michel Lemblin gemeinsam mit 2 Höfen zu Kleugkheym samt allen Zugehörungen (1...
-
Bischof Philipp zu Bamberg belehnt Caspar Lemlein mit einem Hof zu SweißdorffFM-IMH-1 26.29Archivale14761 UrkundeImhoff, von 1
Bischof Philipps zu Bamberg belehnt Caspar Lemlein von Nurmberg - auch als Lehenträger seines Bruders Hans, der außer Landes ist - und ihren Vetter Michel Lemlein gemeinsam mit einem Hof zu Sweißdorff mit Wiese, Äckern und Holz, einem Seelein und anderer Zugehörung, 2 S. Korn...
-
Dompropst Veit Truchseß zu Bamberg belehnt Hans, Caspar und Michel Lemlein mit einem Zehnten zu WolckendorffFM-IMH-1 26.30Archivale03.04.14761 UrkundeImhoff, von 1
Veit Truchses, Dompropst zu Bamberg, belehnt Hanns und Caspar, Hannsen Lembleins Söhne, sowie ihren Vetter Michel Lemblein, B zu Nuremberg, gemeinsam mit einem Zehnten und seiner Zugehörung zu Wolckendorff als rechtem Mannlehen. Siegler: Aussteller. Datierung: „Geben... an Mitwoch nach dem sontag Judica".
-
Michel Lemlein quittiert gegenüber Caspar Lemlein den Empfang einer Endrechnung und BezahlungFM-IMH-1 26.31Archivale06.11.14841 SchriftstückImhoff, von 1
Entwurf. Michel Lemblein, derzeit B zu Bamberg, quittiert für sich und seine Erben gegenüber seinem Vetter Caspar Lemlein, B zu Nur[mberg], dessen im Beisein seines Oheims A.Haller gehaltene Endrechnung samt der Bezahlung dessen, was Caspars Vater †Hanns Lemlein ihm schuldig geblieben ist: 300 fl laut...