HA Recherche
-
Quittung des Hans Imhoff d.J. für Michel Lemel über die Anlage von 560½ fl rh und 1052 fl rh in der Imhoff-GesellschaftFM-IMH-1 26.37ccArchivale14951 UrkundeImhoff, von 1
Hans Imhoff d. J., B zu Nurmberg, quittiert gegenüber seinem Oheim Michel Lemel nach erfolgter Abrechnung 560½ fl rh und 1052 fl rh, die er ihm im Imhöfischen Handel wieder anlegen soll. Was die Imhoff ihm an Gewinn und Verlust rechnen werden, damit wolle Lemel...
-
Heinrich Geuder verkauft Michel Lemlein 30 fl. von einem jährlichem LeibgedingFM-IMH-1 26.38Archivale28.07.14951 UrkundeImhoff, von 1
Heintz Gewder, B zu Nüremberg, verkauft dem ehrbaren und weisen Michel Lemlein, B zu Nüremberg, seiner Hausfrau Katherina und ihren Erben von 100 fl jährlichem Leibgeding laut Hauptbrief vom 16. Dezember 1471 ("auff monntag nach Lucie der hailigen junckfrawen tag ...") aus der Losungstube der...
-
Ekarius vom Stein belehnt Caspar und Michel Lemlein mit zwei Höfen zu KleukheimFM-IMH-1 26.39Archivale06.03.14971 UrkundeImhoff, von 1
Ekarius vom Steyn zu Northeym belehnt als derzeit Ältester die "vettern" Caspar und Michel Lemlein, B zu Nurmberg, gemeinsam mit zwei Höfen und einem Söldengut mit allen Zugehörungen zu Cleuckhaym (Inhaber: Grae)1) zu rechtem Mannlehen. Siegler: Aussteller. Datierung: "Geben ... am Montag nach sant Kungunden...
-
Heinrich Geuder verkauft an Michel Lemlein und dessen Ehefrau Katerina weitere 20 Gulden LeibgedingFM-IMH-1 26.40Archivale25.02.14971 PergamenturkundeImhoff, von 1
Hainrich Gewder, B zu Nurmberg, verkauft Michel Lemlein und seiner Frau Katherina zu den schon an sie verkauften 30 fl rh jahrlichen Leibgedings1) auf Widerkauf nochmals 20 fl rh Lw um 200 fl rh Lw, zahlbar zu jeder Quatember mit jeweils 5 fl, beginnend an...
-
Abrechnung des Konrad Imhoff mit Caspar Lemlein über dessen Beteiligung an der HandelsgesellschaftFM-IMH-1 26.41Archivale1492-14981 KonvolutImhoff, von 1
10 Kontoaufstellungen (Soll und Haben) betreffend Abrechnungen des Konrad Imhoff mit Caspar Lemlein über dessen Beteiligung an der Handelsgesellschaft.
-
Georg Bischof zu Bamberg belehnt Caspar und Michael Lemlein zu Nürnberg nach dem Tod des Hans LemelFM-IMH-1 27.1Archivale09.11.15051 UrkundeImhoff, von 1
Bischof Georg zu Bamberg belehnt die "gevettern" Casper und Michel Lemlein zu Nuremberg gemeinsam mit einem Hof zu Sweysdorf samt Wiesen, Äckern, Holz, einem Seelein und anderen Zugehörungen (Erbr. Contz Berner, zinst jährl. 8 Scheffel Getreide, 2 Herbsthühner, 2 Fasnachthennen, 1 "geschock" Eier und 60...
-
Inventar des Nachlasses des Caspar LemleinFM-IMH-1 27.2aArchivale30.10.15101 UrkundeImhoff, von 1
Michel Lemmel und Hannß Imhoff d. Ä., B zu Normberg, errichten als Testamentsvollstrecker des †Caspar Lemmel, B zu Normberg, über dessen Nachlaß ein am 26 Oktober begonnenes Inventar. Aufzählung des Hausrats in seinem Zinshaus gegenüber Seitz Pfintzing gelegen, in dem der Verstorbene gewohnt hat. U...
-
Quittung der Barbara Rumer für die Testamentsvollstrecker Michel Lemlein und Hans Imhoff über den Empfang ihres ErbteilsFM-IMH-1 27.2bArchivale15101 UrkundeImhoff, von 1
Barbara, des Wirts Hanns Rumer eheliche Hausfrau, quittiert gegenüber Michel Lemlein und Hanns Imhofe als Testamentsvollstreckern des †Caspar Lemlein den Empfang der ihr vermachten 6 fl rh. Siegler: Jacob Granetl, B und des größern Rats zu Nurmberg. Datierung: "Geben ... am samstag nach Lucie".
-
Bischof Georg von Bamberg belehnt Michel Lemlein mit diversen GüternFM-IMH-1 27.3aArchivale15111 UrkundeImhoff, von 1
Bischof Georg zu Bamberg belehnt Michel Lemlein, B zu Nurmberg, mit einem Hof zu Sweysdorf, einem Gütlein und einem Zehnten zu Treyntz, 31 Acker Feld am Heidelsteig hinter dem hl. Grab bei der Stadt Bamberg, und 16 Acker Holz bei Weypelsdorf (Erbr., Inh. u. Gülten...
-
Kloster St. Clara zu Bamberg bestätigt den Erhalt einer Summe für ein Seelengedächtnis für †Caspar LemleinFM-IMH-1 27.3bArchivale21.03.15111 UrkundeImhoff, von 1
Äbtissin Elisabeth und der Konvent des Klosters St. Clara zu Bamberg bestätigen Michel Lemlein und Hanns Imhoff zu Normberg als Testamentsvollstrecker des †Caspar Lemel, sowie dem Hanns Mulner, Kastner zu Bamberg, von Letzterem die ihnen für ein Seelengedächtnis vermachten 20 fl rh, erhalten zu haben...