Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (1920)
  • Familienarchive (960)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (960)

Bestände

  • alle (960)
  • (-) Imhoff, von 1 (960)

Serien

  • Familienarchiv von Imhoff 1 (819)
  • Urkunden des 15. Jh. (90)
  • Imhoffsche Handelsgesellschaften (89)
  • Kinder von Conrads (†1449) Sohn Paulus (†1478), und Lemmelsche Urkunden (89)
  • Kinder von Conrad (†1486) und Hans (†1499) (78)
  • Stiftungen (71)
  • Lemel, 15. Jh. (52)
  • Beginn der Imhoffschen Handelsgesellschaft 1464x1523 (49)
  • Kinder und Enkel von Peter (†1528) (48)
  • Kinder von Hans (†1499) (46)
  • Stammvater Hans (†1522) (43)
  • Hans' (†1499) Sohn und Tochter aus 1. Ehe (37)
  • Hans (†1499), Conrads (†1449) Sohn aus 3. Ehe (37)
  • Imhoffsche Frühgeschichte: 14. und 15. Jh. (37)
  • Weitere Kinder von Hans (†1522) und Fremde des 16. Jh. (33)
  • Söhne von Hans (†1499) und Enkel Christians (†1466) bzw. Georgs Kinder (32)
  • Die letzten Handelsgesellschafter (29)
  • Conrad (†1519) (28)
  • Kinder von Ludwig (*1466), Veit (*1473) und Simon (*1476) (27)
  • Enkel von Hans (†1389) (26)
  • Conrads (†1486) Kinder aus 2. Ehe (25)
  • Imhoffsche und Fremde Stiftungen (25)
  • Kinder von Peter (†1528) (25)
  • Hansische Linie (24)
  • Paulus (†1478) Kinder mit Ursula Holzschuher (24)
  • Christians (†1466) Kinder (23)
  • Andreas (†1579) (21)
  • St. Rochus und Konradische Stiftung (21)
  • Fremde Urkunden des 16. Jh. (20)
  • Veits (*1473) Kinder Ursula Holzschuher, Maria Haller (*1505) und Alexander (20)
  • Kinder von Andreas (†1579) (17)
  • Verschiedene Stiftungen und Jahrestage (17)
  • Conrads (†1486) Nachkommen aus 1. und 2. Ehe (16)
  • Älteste Rechnungsdokumente (15)
  • Familie Imhoff Allgemein (15)
  • Hans (†1522), 16. Jh. (15)
  • Franz (*1475) (14)
  • Hans' (†1522) Hand- und Rechnungsbücher (14)
  • Kinder von Hans (†1522) (14)
  • Kinder von Peter (†1528) und Sebastian (1475-1534) (13)
  • Lauinger Urkunden (13)
  • Lemel, 16. Jh. (13)
  • Allgemeines (11)
  • Hans (†1522) in Nürnberg (11)
  • Heinrichs (*?1388) und Conrads (†1449) Kinder 3. Ehe (11)
  • Peters (†1528) Anteil (11)
  • Catharina (1469-1530) und Veit (*1473) (10)
  • Georg zu Rotenburgs (†1508) Kinder (10)
  • Kinder von Hans (†1389) (10)
  • Kinder von Sebastian (1475-1534) (10)

Akteure

  • Albrecht Achilles III., Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Andreas, Imhof (3)
  • Anna, Imhof (2)
  • Anton, Tucher (3)
  • Behaim, Clara (2)
  • Dominikanerkloster Bamberg (2)
  • Dominikanerkloster Nürnberg (2)
  • Dorothea, Imhoff (6)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich, von Öttingen (1)
  • Fürer, Catherina (6)
  • Fürer von Haimendorf, Christoph (2)
  • Gabriel, Holzschuher (1)
  • Georg I., Bamberg, Bischof (1)
  • Georg II., Bamberg, Bischof (1)
  • Georg III., Bamberg, Bischof (1)
  • Geuder, Heinrich (2)
  • Giech, Familie : 1125-1938 : Thurnau (1)
  • Haller, Magdalena (6)
  • Handelsgesellschaft Endres Imhoff und Gebrüder (3)
  • Hanns, Lemlein (4)
  • Hans, Imhof (1)
  • Hans, Imhoff (2)
  • Hans, Pirckheimer (1)
  • Heinrich III., Bamberg, Bischof (1)
  • Holzschuher, Lazarus von (1)
  • Imhof, Andreas (41)
  • Im Hof, Anna (1)
  • Imhof, Endres (7)
  • Imhof, Felicitas (3)
  • Imhof, Hans (18)
  • Imhof, Katharina (10)
  • Imhof, Konrad (8)
  • Imhof, Margarete (3)
  • Imhof, Maria (1)
  • Imhof, Sebastian (6)
  • Imhof, Susanna (1)
  • Imhof, Ulrich (4)
  • Imhof, Ursula geb. Schlauderspach (1)
  • Imhof, Wolf (5)
  • Imhoff, Bernhard (7)
  • Imhoff, Conrad (11)
  • Imhoff, Familie (1)
  • Imhoff, Georg Christoph Gottlieb (1)
  • Imhoff, Hans (30)
  • Imhoff, Heinrich (8)
  • Imhoff, Hieronymus (1)
  • Imhoff, Peter (12)
  • Imhoff, Ursula (1)
  • Imhoff, Willibald (4)
  • Julius II., Papst (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Kloster Frauenaurach (1)
  • Kloster Gnadenberg (1)
  • Kloster Maihingen (10)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Kloster Pillenreuth (5)
  • Kloster Sankt Clara Bamberg (2)
  • Kloster Sankt Egidien (Nürnberg) (1)
  • Kloster St. Katharina Nürnberg (2)
  • Konrad, Imhoff (11)
  • Kötzler, Georg (1)
  • Kraft, Adam (4)
  • Kress, Anton (3)
  • Lemmel, Katerina (31)
  • Lemmel, Michel (20)
  • Lienhard, Hirschvogel, (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Megersheymer, Johannes (2)
  • Ortolf, Stromer (1)
  • Ottilia, Schlüsselfelder, geb. Imhoff (6)
  • Paumgartner, Konrad (1)
  • Peter, Haller von Hallerstein (1)
  • Peter, Volckamer (1)
  • Pirckheimer, Willibald (5)
  • Riegler, Catharina (6)
  • Schlaudersbach, Georg (3)
  • Schlaudersbach, Helena (2)
  • Schlüsselfelder, Wilhelm (1)
  • Schlüsselfelder, Willibald (2)
  • Schüler, Calixtus (3)
  • Tetzel, Jobst Friedrich (1)
  • Tucher, Anton (2)
  • Tucher, Berthold (1)
  • Tucher, Hans (2)
  • Ursula, Imhof geb. Lämmel (1)
  • Veit I., Bamberg, Bischof (2)
  • Werner, von Barsberg (1)
  • Winkler, Georg (2)
  • Wolf I., von Parsberg (1)
  • Wygeleis, von Wolfstein (1)

Themen

  • Illuminierte Urkunden (1)
  • Ringsiegel (1)
  • Wappen (1)

Orte

  • Bamberg <Deutschland> (1)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (1)
  • Großenohe <Deutschland> (1)
  • Lauingen (Donau) <Deutschland> (2)
  • Lissabon <Portugal> (3)
  • Lübeck <Deutschland> (1)
  • Maihingen <Deutschland> (1)
  • Messina <Italien> (1)
  • Neunhof, Nürnberg <Deutschland> (1)
  • Nürnberg <Deutschland> (5)
  • Prag <Tschechische Republik> (1)
  • Prichsenstadt-Neuses <Deutschland> (1)
  • Rohr (Mittelfranken) <Deutschland> (1)
  • Rom <Italien> (1)
  • Schwarzenbruck <Deutschland> (1)
  • Stetten am kalten Markt <Deutschland> (1)
  • Ulm <Deutschland> (1)
  • Venedig <Italien> (7)
No result

Umfang

  • 1 Urkunde (513)
  • 1 Dokument (84)
  • 1 Konvolut (35)
  • 1 Libell (29)
  • 1 Band (22)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 541 - 550 von 960
  • Das Dominikanerkloster zu Bamberg verspricht den für Caspar Lemlein gestifteten Jahrtag auszurichten

    FM-IMH-1 27.3c
    Archivale
    05.01.1512
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Prior Hainrich Seyda und der Konvent des Predigerordensklosters zu Bamberg versprechen gegenüber Michel Lemla und Hans Imhoff, B zu Nurenberg, Testamentsvollstreckern des †Caspar Lemle, den für 4 fl rh, 1 Fasnachthuhn jährl. Ewigzins aus einem Haus in der Langen Gasse zu Bamberg (Erbrechter: Michel Lengefelder)...

  • Euckarius vom Stein zu Northeim belehnt Michel Lemlein mit zwei Höfen

    FM-IMH-1 27.3d
    Archivale
    21.06.1512
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Euckarius vom Stein zu Northeim belehnt als Ältester Michel Lemlein, B zu Normberg, mit zwei Höfen samt Zu- und Eingehörung zu Dorf und zu Feld (Inh. des einen: Jorg Kribell, des anderen: Conntz Kaufmanns Wwe.) und einem Söldengut (Inh.: Fritz Grae) zu Cleuckheim zu rechtem...

  • Prior Thomas Herolt und das Predigerkloster in Bamberg bestätigen die Jahrtagsstiftung laut Urkunde vom 5. Januar 1512

    FM-IMH-1 27.4a
    Archivale
    25.05.1516
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Prior Thomas Herolt und der Konvent des Predigerordensklosters zu Bamberg bekennen gegenüber Michel Lemlein und Hanns Imhof, B zu Normberg, als Testamentsvollstreckern †Caspar Lemleins einerseits, welche 4 fl rh, 1 Fasnachthuhn jährl. Ewigzinses und Gült aus einem Haus in der Langen Gasse zu Bamberg (Erbr...

  • Äbtissin Ursula, Bruder Bernhardinus und beide Konvente zu Maria Mai bestätigen den Empfang von 3000 Gulden

    FM-IMH-1 27.4b
    Archivale
    30.09.1517
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Äbtissin Ursula und Beichtvater Bernhardinus, beide Konventschwester und -bruder zu Maria May St. Salvators- bzw. St. Birgittenordens im Rieß, Augspurger Bistums, quittiert für sich und ihre Conventschwester Chaterina Lemlin gegenüber den Brüdern Peter, Conradt und Hans Imhof den Älteren, B und des Rats zu Nurnberg...

  • Jahresrechnung des Hanns Mulner über alle Einnahmen und Ausgaben "von wegen Caspar Lemleins seligen meines junckhern"

    FM-IMH-1 27.5
    Archivale
    1510/1511
    1 Libell
    Imhoff, von 1

    9 Blatt. Jahresrechnung des Hanns Mulner über alle Einnahmen und Ausgaben "von wegen Caspar Lemleins seligen meines junckhern". Bei den Einnahmen werden vor allem Getreide, Zehend und Weisat aus den Lemmelschen Gütern, bei den Ausgaben Aufwendungen für Speise und Trank sowie kleinere Zuwendungen an Klöster...

  • Abrechnungen für Caspar Lemel, offenbar von seinem Kastner Hans Mulner aufgezeichnet

    FM-IMH-1 27.6
    Archivale
    1510/1514
    1 Libell
    Imhoff, von 1

    10 Blatt.

  • Appellationsinstrument des Ulrich Hemitz in einer vor dem Landgericht Auerbach anhängigen Klage gegen die von Egloffstein

    FM-IMH-1 27.7
    Archivale
    1514
    1 Urkundenabschrift
    Imhoff, von 1

    Beglaubigt (laut Repertorium "Libell mit 4 Blättern"). Der öffentliche kaiserliche Notar Bernhart Uttenreuter von Nurmberg, Bamberger Bistums, errichtet auf Wunsch von Lic. Ulrich Henntz (Heuntz, Hemitz?), Anwalt der Frau Katherina Lemblin, B zu Nurmberg, ein Appellationsinstrument in einer vor dem Landgericht Awerbach anhängigen Klage gegen...

  • Zinsregister der Lemmel

    FM-IMH-1 27.8
    Archivale
    1400x1450
    1 Band
    Imhoff, von 1

    10 Blatt

  • Rechnungsbuch Peter Imhoffs von den Jahren [1524-1644] 1464-1518

    FM-IMH-1 28.01
    Archivale
    1464-1518[?]
    1 Band[?]
    Imhoff, von 1
  • Ältester Vertrag zwischen Konrad III., Hans III. und Peter I.

    FM-IMH-1 28.02
    Archivale
    04.11.1479
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Dem Hans IV. erteilt als Gewaltbrief.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 51
  • Page 52
  • Page 53
  • Page 54
  • Page 55
  • Page 56
  • Page 57
  • Page 58
  • Page 59
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur