MENÜ
Cristoff Challder von Höch bestätigt für sich und seine Erben, daß der fursichtig und weise Ulrich Haller von Nurnberg all Sachen der Maut halben zu mauterndorff bezahlt hat, nämlich die er (Haller) geführt hat von Invocavit 1492 bis Invocavit 1493 ...? 57 ... Truben facit
Transkription [Th. Eser]: »Dem erwern Enders Imhof zu Venedig, meinem lieben sun. Mein freuntlichen grus und ales gut, lieber Enders. Mir ist dein pryef worden und gern gehabt. Hab aber lieber, du selber kümen werst, das ye nun wol zeit werst. Got geb, du kein
Datierung: "Martiniabend 1498"
Begleitschreiben zur Quittung von Dr. Johann Megersheimer für Conrad Imhoff über Empfang von 1029 fl. (FM-IMH-1 19.15a).
Magdalena Imhoff, Priorin zu Pillenreuth, dankt ihrem Vetter Hanns Imhoff d. Ä. für 500 Gulden, die er im Auftrag ihrer Schwester Katharina Lemlin dem Kloster überwiesen hat. Beiliegend ein Brief an ihre Schwester Katharina Lemlin.