Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (89)
  • Familienarchive (89)

Bestände

  • alle (89)
  • (-) Kress von Kressenstein 1 (89)

Serien

  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 1 (89)
  • 4a Kraftshofer Güter und Untertanen, Jagd und Gemeinherrschaft (19)
  • D Schloss und herrschaftliche Gebäude (15)
  • 27 Familienangehörige in geistlichen Ämtern und Klöstern (13)
  • E-G Korrespondenz von Anton †1513 (13)
  • 9 Kressische Güter und Untertanen (9)
  • 4b Kraftshofer Güter und Untertanen, Jagd und Gemeinherrschaft (7)
  • 8 Kressische Geistliche Stiftungen und dazugehörige Güter (5)
  • 5a Afterlehen (4)
  • 23 Kressische Familie allgemein (4)
  • 31 Friedrich, sein Sohn Caspar (†1521) und dessen Frau Catharina Rieter (†1536) (4)
  • 1 Kraftshofer Vorschickung (3)
  • 5b Afterlehen bei Spalt und Stockheim (3)
  • 18 Brandenburg-Kulmbach: a, Lehenbriefe b, Lehenakten c, Belehnungsakten (3)
  • E-G Streitigkeiten und anderes (3)
  • Nb Räumung und Krebsdiebereien der Gründlach 16. Jh. bis 1762 (3)
  • 13 Kressische Reichslehen (2)
  • 26 Inventare, Teilzettel und andere Erbschaftssachen (2)
  • 28 Fritz (†1406), seine Söhne Hilpolt, Conrad und Ulrich, und deren Söhne (2)
  • 33 Christophs (†1529) Kinder (2)
  • A Fritz (†1406) und Söhne, sowie ihre Handelsgesellschaft (2)
  • A Untertanen, Erb- und Vormundschaften (2)
  • F-G Zehntbesitz in Wasserzell 1523-1787 (2)
  • F Gersdorf, Gostenhof, Feld bei Gründlach, Großenbuch, Göppelsbühl (2)
  • H Schreiben an Catharina Kress von weiblichen Verwandten, Freundinnen und anderen Personen (2)
  • I+L Kauf- und Lehenbriefe (2)
  • I Auszüge, Rechnungsbücher und Quittungen von und für Christoph (1515-1560) (2)
  • I Letten, auch Rezelsdorf (2)
  • L-M Oberlindach - Rückersdorf, & Breitenau (2)
  • M Zehntbesitz bei Moosbach (2)
  • Q-V Reichslehenakte 1521-1783 (2)
  • 6 Neunhof und Hof zu Großgeschaidt (1)
  • 7 Ober- und Unterrüsselbach (1)
  • 10 Liegenschaften in Nürnberg (1)
  • 11-12 Saal-, Gült-, und Zinsbücher (1)
  • 14 Bambergische Lehen (1)
  • 17 Brandenburg-Ansbach: a, Lehenbriefe b, Lehenakten c, Ansbachische Lehenakten (1)
  • 20 Wolfsteinische Lehen (1)
  • A Adelmannssitz, Ratzenwinden, Wustendorf (1)
  • A Afterlehen allgemein (1)
  • A Afterlehen bei Spalt Allgemein (1)
  • A Kressische Genealogie (1)
  • B-C Korrespondenz Carl Sigmund (1698-1750) zur Genealogie (1)
  • B Häuser (1)
  • B Rechtsangelegenheiten (1)
  • C Buch, Bruck, Boxbrunn und Burgstall (1)
  • D Adels- und Wappenbestätigung und Streitigkeiten (1)
  • D Beerbach, Kolbengütlein (1)
  • D Bürgschaft des Caspar Kress für die Appel-Lichtensteinische Schuld beim Losung-Amt (1)
  • D Untertanen, Rechtsangelegenheiten der Graf'schen Kinder (1)

Akteure

  • Egenmeyer, Johann (1)
  • Fritz, Kress (1)
  • Haller von Hallerstein, Johann Joachim (1)
  • Kress, Anton (13)
  • Kress von Kressenstein, Carl Sigmund (2)
  • Kress von Kressenstein, Caspar (2)
  • Kress von Kressenstein, Catharina (4)
  • Kress von Kressenstein, Christoph (1)
  • Kress von Kressenstein, Johann Wilhelm (1)
  • Kress von Kressenstein, Susanna (1)
  • Loeffelholz von Kolberg, Thomas (1)
  • Rieter, Ursula (1)
  • Rotenhan, Sebastian von (1)
  • Tucher, Sixt (1)
  • Wirth, Caspar (2)

Orte

  • Himmelgarten <Deutschland> (1)
  • Letten <Deutschland> (1)
  • München <Deutschland> (1)
  • Padua <Italien> (1)
  • Pavia <Italien> (1)
  • Rom <Italien> (1)
  • Schwabach <Deutschland> (1)
  • Würzburg <Deutschland> (1)
No result

Themen

  • Hebammen (1)
  • Totenschilde (1)

Umfang

  • alle (89)
  • (-) 1 Konvolut (89)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 61 - 70 von 89
  • Mitteilung von Ferdinand Sigmund Kress über die Lehenempfängnis

    FM-KRE-1 18c.D.4a
    Archivale
    1727
    1 Konvolut
    Kress von Kressenstein 1

    3 Urkunden, 5 Schriftstücke

  • Bericht von Leopold Eberlein über die Verhandlungen in Pyrbaum wegen der Wolfsteinischen Lehen

    FM-KRE-1 20.E.5
    Archivale
    1561
    1 Konvolut
    Kress von Kressenstein 1

    Mit Beilagen.

  • Anfrage von Carl Sigmund Kress über die Verbindung von Christoph Haller mit einer Kressin

    FM-KRE-1 23.A.15
    Archivale
    1700x1750
    1 Konvolut
    Kress von Kressenstein 1

    Mit Antwortschreiben von Johann Joachim Haller.

  • Einige von Seckendorffische Adressen

    FM-KRE-1 23.B.35
    Archivale
    18. Jh.
    1 Konvolut
    Kress von Kressenstein 1
  • Abbildungen von Kressischen Totenschilden in der Pfarrkirche St. Sebald in Nürnberg

    FM-KRE-1 23.D.10
    Archivale
    1732
    1 Konvolut
    Kress von Kressenstein 1

    15 Blatt, davon 16 beschriebene Seiten, plus 1 Einlegeblatt. Kopie und Vidimus.

  • Spezifikation etlicher Herren Kress, die als Zeugen oder in sonstigen alten Dokumenten genannt worden sind

    FM-KRE-1 23.E.17
    Archivale
    16.-17. Jh.
    1 Konvolut
    Kress von Kressenstein 1

    "Mit ausnehmendem Fleiß und Mühe zusammengetragen von Carl Sigmund Kress."

  • Quittungen für Catharina Kress, geb. Rieter

    FM-KRE-1 26.07h-p
    Archivale
    11.12.1537, 17.12.1537
    1 Konvolut
    Kress von Kressenstein 1

    Ausgestellt von den Klöstern St. Klara und St. Katharina, Wolf Haller, Helena Kress, Margaretha Tucher, Barbara Fürer, Barabara Eck sowie Christoph Kress und seinen Schwestern über das erhaltene Erbe.

  • Verlassenschaft von Jobst Christoph Kress (†1663) und die von Marx Christoph Kress darüber geführte Rechnung

    FM-KRE-1 26.21
    Archivale
    1663, 1664
    1 Konvolut
    Kress von Kressenstein 1

    Verlassenschaft von Jobst Christoph Kress (1597-1663) und die von Marx Christoph Kress darüber geführte Rechnung.

  • An Anton Kress während seiner Studienzeit in Pavia und Padua

    FM-KRE-1 27.F.001-044
    Archivale
    1499x1503
    1 Konvolut
    Kress von Kressenstein 1

    Von Jacob Putrich, Balthasar Lamberger, Carl Goldly, Wilhelm von Nidek (der ihm in FM-KRE-1 27.F.010 Georg Besserer empfiehlt), Sebastian von Rotenhan aus Rentweinsdorf, Johann Bilzmayer, C. von Frauenberg, Hieronymus Ebner, Dionysius Manna, Willibald Pirckheimer (der ihm in Brief Nr. FM-KRE-1 27.F.026 über einen von ihm...

  • Anweisung von Sixt Tucher für Anton Kress wegen seiner Nachfolge als Probst zu St. Lorenz nach Rom, Siena und Bamberg zu reisen

    FM-KRE-1 27.F.046-051
    Archivale
    1503, 1504
    1 Konvolut
    Kress von Kressenstein 1

    ca. 6 Dokumente.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur