Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (212)
  • Familienarchive (212)

Bestände

  • alle (212)
  • (-) Kress von Kressenstein 1 (212)

Serien

  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 1 (212)
  • 31 Friedrich, sein Sohn Caspar (†1521) und dessen Frau Catharina Rieter (†1536) (59)
  • 33 Christophs (†1529) Kinder (48)
  • E Catharina Kress geb. Rieter (23)
  • D Bürgschaft des Caspar Kress für die Appel-Lichtensteinische Schuld beim Losung-Amt (21)
  • A Vermögens- und Vormundschaftsstreitigkeiten zwischen Catharina Kress und den Rothenburgischen Vormündern (19)
  • B Entledigung des Bürgerrechts in Rothenburg und Nachsteuerangelegenheiten (15)
  • 36 Andere Familien mit Verbindungen zu den Kress (14)
  • 34 Christophs (1515-1560) Söhne (10)
  • 9 Kressische Güter und Untertanen (9)
  • 16 Brandenburgische Lehen (9)
  • 17 Brandenburg-Ansbach: a, Lehenbriefe b, Lehenakten c, Ansbachische Lehenakten (9)
  • E Lehenakte (9)
  • 5a Afterlehen (8)
  • H Schuldscheine und Quittungen von Christoph (1515-1560) (8)
  • 10 Liegenschaften in Nürnberg (7)
  • C Gärten (5)
  • K Catharina Kress, Erbschaftsstrittigkeiten mit ihres Vaters Bruder, Peter Rieter (5)
  • 19 Brauneck-Eybische Lehen (4)
  • 23 Kressische Familie allgemein (4)
  • 30 Christoph (1484-1535) und seine Frau Helena Tucher (1494-1562) (4)
  • 35 Nachkommen von Christoph (†1583) (4)
  • F Catharina Kress geb. Rieter, Rechnungen und Mitschriften (4)
  • F Erbstreitigkeiten zwischen Catharina Kress mit ihrem Schwieger Joachim Haller (4)
  • H Valzner und Waldstromer (4)
  • I-O Belehnungsakten 1521-1784 (4)
  • 4b Kraftshofer Güter und Untertanen, Jagd und Gemeinherrschaft (3)
  • 28 Fritz (†1406), seine Söhne Hilpolt, Conrad und Ulrich, und deren Söhne (3)
  • B-C Korrespondenz Carl Sigmund (1698-1750) zur Genealogie (3)
  • B Johann Jacob (†1626) (3)
  • C Beerbach allgemein (3)
  • C Christoph (†1583) (3)
  • D Friedrich Joachim (†1571) und Hieronymus (†1596) (3)
  • E Friedrich (1408-1471) (3)
  • G Schürstab, Tucher und Tetzel (3)
  • L-M Oberlindach - Rückersdorf, & Breitenau (3)
  • 6 Neunhof und Hof zu Großgeschaidt (2)
  • 8 Kressische Geistliche Stiftungen und dazugehörige Güter (2)
  • 14 Bambergische Lehen (2)
  • 20 Wolfsteinische Lehen (2)
  • 29 Sebald (†1477) und Hans (†1500), Sebastian II.' Sohn Hans II. und Enkel Joachim, Hieronymus (†1477)' Sohn Anton I. und Enkel Georg (2)
  • A Adelmannssitz, Ratzenwinden, Wustendorf (2)
  • A Eigenschaften auf Häuser (2)
  • A Söhne von Christoph (1515-1560) allgemein (2)
  • C Buch, Bruck, Boxbrunn und Burgstall (2)
  • C Diverse Nürnberger Familien (2)
  • C Heck, Kettwig, Lampen, Lochinger und Löffelholz (2)
  • C Schreiben an Caspar (†1521) (2)
  • E Carl (2)
  • E Oertel, Pfinzing und Reck (2)

Akteure

  • Haller, Joachim (1)
  • Kress, Anton (2)
  • Kress, Sabina (1)
  • Kress von Kressenstein, Carl (2)
  • Kress von Kressenstein, Carl Sigmund (3)
  • Kress von Kressenstein, Caspar (23)
  • Kress von Kressenstein, Catharina (51)
  • Kress von Kressenstein, Christoph (26)
  • Kress von Kressenstein, Helena (1)
  • Kress von Kressenstein, Hieronymus (3)
  • Kress von Kressenstein, Jobst Christoph (1)
  • Kress von Kressenstein, Magdalena (5)
  • Tucher, Berthold (1)
  • Veronica, von Thüngen (2)
  • Weigand, Bamberg, Bischof (2)

Orte

  • Dießfurth <Deutschland> (1)
  • Kraftshof, Nürnberg <Deutschland> (1)
  • Markt Erlbach <Deutschland> (1)
  • Osnabrück <Deutschland> (1)
No result

Themen

  • Gärten (1)

Umfang

  • alle (212)
  • (-) 1 Schriftstück (212)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 61 - 70 von 212
  • Heinrich August Schreiber erkundigt sich bei Carl Sigmund Kress über die Familie von Löhneysen

    FM-KRE-1 23.B.16
    Archivale
    18.11.1733
    1 Schriftstück
    Kress von Kressenstein 1
  • Von Hofrat von Meyr wegen Anzeigung der Kressischen Familiennachrichten für sein Werk über den Westfälischen Frieden

    FM-KRE-1 23.B.31
    Archivale
    29.06.1736
    1 Schriftstück
    Kress von Kressenstein 1

    Auszug.

  • Carl Sigmund Kress an Oberstleutnant von Hadel, ...] von Lemminger und Valentin König, 1737

    FM-KRE-1 23.B.36
    Archivale
    1737
    1 Schriftstück
    Kress von Kressenstein 1

    Entwurf. Valentin König war der Autor der Genealogischen Adelshistorie.

  • Hieronymus Toppler quittiert seinen Vormündern Ludwig Pfinzing und Hieronymus Kress die Übergabe des Erbes seiner Mutter

    FM-KRE-1 23.E.06
    Archivale
    1460
    1 Schriftstück
    Kress von Kressenstein 1

    Quittung von Hieronymus Toppler für seine Vormündern Ludwig Pfinzing und Hieronymus Kress über die Übergabe des Erbes seiner Mutter Margaretha Herdegen Valzner.

  • Quittung der Rieterischen Vormünder über 230 Gulden, die Christoph Kress (†1560) der Rieterischen Administration schuldig geblieben

    FM-KRE-1 24.08b
    Archivale
    15.12.1563
    1 Schriftstück
    Kress von Kressenstein 1
  • Testament von Sabina Kress, geb. Beheim

    FM-KRE-1 25.D.11
    Archivale
    1638
    1 Schriftstück
    Kress von Kressenstein 1

    Abschrift.

  • Thomas Löffelholz quittiert den Empfang einer Summe Gulden von Anton Kress

    FM-KRE-1 27.D.17a
    Archivale
    1511
    1 Schriftstück
    Kress von Kressenstein 1
  • Kardinal Franciscus bewilligt die Erwählung eines Priesters zum Beichtvater

    FM-KRE-1 28.E.05
    Archivale
    1437
    1 Schriftstück
    Kress von Kressenstein 1
  • Kardinal Johann bewilligt die Erwählung eines Priesters zum Beichtvater

    FM-KRE-1 28.E.06
    Archivale
    1439
    1 Schriftstück
    Kress von Kressenstein 1
  • Kardinal Johann bewilligt den Besitz eines altare portatile

    FM-KRE-1 28.E.07
    Archivale
    1441
    1 Schriftstück
    Kress von Kressenstein 1

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur