HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 41 - 50 von 127
-
In einer eisernen Kiste in der Sakristei zu Kraftshof aufgefundene Kressische GerätschaftenFM-KRE-3b C1.12Archivale1856-18571 HeftKress von Kressenstein 3b: Kraftshofer Kirchenstiftung
-
Erweiterung der Familiengruft auf dem alten KirchhofFM-KRE-3b C1.15Archivale1869-18711 HeftKress von Kressenstein 3b: Kraftshofer Kirchenstiftung
-
Bauliche Unterhaltung der Kultus-StiftungsgebäudeFM-KRE-3b C1.16aArchivale1877-19111 HeftKress von Kressenstein 3b: Kraftshofer Kirchenstiftung
-
Unterhaltung der Orgel, der Uhr, der Glocken und der Kirchenstühle in der Kirche zu KraftshofFM-KRE-3b C1.18Archivale1879-19291 HeftKress von Kressenstein 3b: Kraftshofer Kirchenstiftung
-
Unterhaltung der Blitzableiter an Kirche und PfarrhausFM-KRE-3b C1.20Archivale1879-19231 HeftKress von Kressenstein 3b: Kraftshofer Kirchenstiftung
-
Anschaffung von Chormänteln, des Kreuzes und der Kerzen für BeerdigungenFM-KRE-3b C1.22Archivale18841 HeftKress von Kressenstein 3b: Kraftshofer Kirchenstiftung
-
Restauration des Innern der Kirche zu Kraftshof 1886-1891, 1FM-KRE-3b C1.23.1Archivale1886-18911 HeftKress von Kressenstein 3b: Kraftshofer Kirchenstiftung
Erweiterung der Sakristei, Änderung des Gestühls und der Türen. Mit Beilagenakt.
-
Restauration des Innern der Kirche zu Kraftshof 1886-1891, 2FM-KRE-3b C1.23.2Archivale1886-18911 HeftKress von Kressenstein 3b: Kraftshofer Kirchenstiftung
Enthält: Erweiterung der Sakristei, Änderung des Gestühls und der Türen.- Restauration des Innern der Kirche zu Kraftshof mit Beilagenakt.
-
Instandhaltung des Brunnens im Kirchhof und im Pfarrhof zu KraftshofFM-KRE-3b C1.24Archivale1892-19141 HeftKress von Kressenstein 3b: Kraftshofer Kirchenstiftung
-
Die Restauration des Inneren der Kirche zu Kraftshof, Anstrich der Wände und Bemalung der Decke 1895-1909FM-KRE-3b C1.27Archivale1895-19091 HeftKress von Kressenstein 3b: Kraftshofer Kirchenstiftung
Korrespondenz, Verträge, Skizzen zu Taufsteinen, usw., auch Skizze des Sankt-Georg-Altars und Fotografie der Altarrückseite, sowie Ansicht und Grundriss des Taufsteins der Kirche zu Kraftshof, 18. Juli 1903, sowie Ansicht und Grundriss eines Taufsteins vom November 1900.