HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 6 von 6
-
Bestellung von Schloßaufsehern (Mietverträge u.a.) in KraftshofFM-KRE-4 076Archivale1629, 1831-19211 FaszikelKress von Kressenstein 4
Auch Grundriss des Schlosses und des Schlossgartens von 1629 (Hans Kühn) und farbiger Grundriss des Schlossgartens Kraftshof (19. Jh.).
-
Beantragte Abtretung eines Teiles des Schloßgartens in Kraftshof als Baustelle für eine KleinkinderbewahrungsanstaltFM-KRE-4 083Archivale19061 FaszikelKress von Kressenstein 4
-
Die Obstbäume im Kressischen Schloßgarten zu KraftshofFM-KRE-4 087Archivale19301 BandKress von Kressenstein 4
Bleistiftszkizzen von Friedrich Kress von Kressenstein. Wenige Blätter des Bandes sind beschrieben.
-
Bild des Kressischen Gartens auf der TullnauFM-KRE-4 271.05Archivale16601 KupferstichKress von Kressenstein 4
Links in Kartusche Verse zu sehen, darunter Monogramm M.C.K.A.K.S. sowie Doppelwappen und Jahreszahl. Rand beschnitten.
-
Zeichnung des Kressischen Gartens vor dem Wöhrder TorFM-KRE-4 273.01Archivale18721 ZeichnungKress von Kressenstein 4
Von Rosa von Soden.
-
Bildnis des ehemaligen Gartens am Gleißbühl ("Scherleinsgarten")FM-KRE-4 276.40Archivale18603 FotografienKress von Kressenstein 4
Vor der Stadtmauer an der Peunt aufgenommen. 3 Fotografien, nebeneinander geklebt.