HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 13
-
Bild des Kressischen Gartens auf der TullnauFM-KRE-4 271.05Archivale16601 KupferstichKress von Kressenstein 4
Links in Kartusche Verse zu sehen, darunter Monogramm M.C.K.A.K.S. sowie Doppelwappen und Jahreszahl. Rand beschnitten.
-
Bild von der Ruine KressensteinFM-KRE-4 271.06Archivale18001 KupferstichKress von Kressenstein 4
Mit Wappen und auf dünnem Papier gezeichnet von J. C. Dein.
-
Bild vom Kressenstein mit Fisch-SzenenFM-KRE-4 271.07ArchivaleNach 16163 KupfersticheKress von Kressenstein 4
Rechts drei Personengruppen zu sehen. Nach einem Gemälde von 1616.
-
Ansicht von NeunhofFM-KRE-4 271.11Archivale1630?2 KupfersticheKress von Kressenstein 4
Ein Exemplar ein früherer Abzug. Wappenleiste da nur bis 1631 gehend, ausgeschnitten und aufgeklebt. Ein Exemplar Wappenleiste bis 1675.
-
Ansicht des SchlossesFM-KRE-4 271.14Archivale1620?3 KupfersticheKress von Kressenstein 4
Unter dem Bild Wappenleiste mit Wappen bis 1663 reichend. Zwei Exemplare im Quer- und ein Exemplar im Hochformat.
-
Ansicht der Ortschaft über Felder hinwegFM-KRE-4 271.16Archivale3 KupfersticheKress von Kressenstein 4
Ein Exemplar mit schmalen Rand, Zwei Exemplare mit breitem Rand auf dickem Papier (Neudruck?).
-
Zeichnung des Kressischen Gartens vor dem Wöhrder TorFM-KRE-4 273.01Archivale18721 ZeichnungKress von Kressenstein 4
Von Rosa von Soden.
-
Darmstadt von der Rosenhöhe ausFM-KRE-4 274.04Archivale1800x20001 StahlstichKress von Kressenstein 4
-
Das Mühltal bei DarmstadtFM-KRE-4 274.07Archivale1 StahlstichKress von Kressenstein 4
-
Farbige Lithographie mit einer Ansicht von ReichenhallFM-KRE-4 274.15Archivale1831, 18321 AquatintablattKress von Kressenstein 4
Nr. 7 aus Serie: Bayer. Hochgebirge. Von G. L. von Kress, gezeichnet und gestochen 1831 und 1832.