Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (72)
  • Alle Bestandsgruppen (36)
  • (-) Familienarchive (36)

Bestände

  • alle (36)
  • (-) Kress von Kressenstein 6 (36)

Akteure

  • Elisabeth, Kress von Kressenstein (1)
  • Endter, Georg Andreas (1)
  • Fränkischer Reichskreis (1)
  • Konrad, Kress (1)
  • Kress, Anton (3)
  • Kress von Kressenstein, Carl (1)
  • Kress von Kressenstein, Caspar (1)
  • Kress von Kressenstein, Christoph (3)
  • Kress von Kressenstein, Hieronymus (1)
  • Kress von Kressenstein, Johann Wilhelm (1)
  • Kress von Kressenstein, Maria Sabina (1)

Themen

  • alle (36)
  • (-) Porträts (36)

Orte

No result

Umfang

  • 1 Kupferplatte (36)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 36
  • Hilpolt Kress auf Mayach, Stifter des Jungfrauenalmosen und der Kapelle St. Leonhard bei den Augustinern, †1427

    FM-KRE-6 FA.01
    Archivale
    17. Jh.
    1 Kupferplatte
    Kress von Kressenstein 6

    Mayach: Maiach.

  • Konrad Kress von Kressenstein, †1430

    FM-KRE-6 FA.02
    Archivale
    17. Jh.
    1 Kupferplatte
    Kress von Kressenstein 6

    Konrad Kress von Kressenstein uff Crafftshoff (Kraftshof) und Mayach (Maiach), des Inneren Rates der Stadt Nürnberg, †1430

  • Albrecht Kress, †1473

    FM-KRE-6 FA.03
    Archivale
    17. Jh.
    1 Kupferplatte
    Kress von Kressenstein 6

    Albrecht Kress, des Größeren Rates in Nürnberg Amtmann, der Stadt Burgfried und Richter des Marktes Wöhrd daselbst, starb 1473

  • Lorenz Kress, †1495

    FM-KRE-6 FA.04
    Archivale
    17. Jh.
    1 Kupferplatte
    Kress von Kressenstein 6

    Lorenz Kress, Vitzum in Österreich-Steyr und Kärnten, dann des Größeren Rates Genannter und Spitalmeister zu Nürnberg, starb 1495

  • Anton Kress, †1513

    FM-KRE-6 FA.05
    Archivale
    17. Jh.
    1 Kupferplatte
    Kress von Kressenstein 6

    Reverendus pater Antonius Kress iuris utriusque doctor ad S. Laurentii Norici praepositus et Ratisbonensis canonicus, obiit 1513

  • Anthoni Kress von Kressenstein, †1520

    FM-KRE-6 FA.06
    Archivale
    17. Jh.
    1 Kupferplatte
    Kress von Kressenstein 6

    Anthoni Kress von Kressenstein auf Kraftshof und Schoppershof, des Inneren Geheimen Rates in Nürnberg, †1520

  • Caspar Kress von Kressenstein auf Rezelsdorf und Letten, Genannter des Größeren Rates in Nürnberg, †1521

    FM-KRE-6 FA.07
    Archivale
    17. Jh.
    1 Kupferplatte
    Kress von Kressenstein 6

    P. Troschel sculpsit

  • Christoph Kreß von Kressenstein, †1529

    FM-KRE-6 FA.08
    Archivale
    17. Jh.
    1 Kupferplatte
    Kress von Kressenstein 6

    Christoph Kreß von Kressenstein, Kriegsrat und Vogteiherr der Stadt Rothenburg ob der Tauber, †1529

  • Christoph Kress von Kressenstein, †1535

    FM-KRE-6 FA.09
    Archivale
    17. Jh.
    1 Kupferplatte
    Kress von Kressenstein 6

    Christoph Kress von Kressenstein, oberster Kriegshauptmann, Bundesrat, Botschafter seines Vaterlands in Nürnberg, †1535

  • Georg Kress von Kressenstein, †1544

    FM-KRE-6 FA.10
    Archivale
    17. Jh.
    1 Kupferplatte
    Kress von Kressenstein 6

    Georg Kress von Kressenstein, starb anno 1544 aetatis suae 68 (Hans Tröschell)

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur